Hate Poetry

Maxvorstadt - Briefe voller Beschimpfungen, Beleidigungen oder einfach nur guter, alter Hass. Böse Kommentare in Online-Kommentarspalten, aber auch handschriftliche, mit getrockneten Blümchen verzierte, mitunter obszöne Briefe – das bekommen die Protagonisten des Abends kübelweise zugeschickt.
Es sind nicht einfach nur banale Leserbriefe, die hier vorgelesen werden. Das wäre ja auch zu einfach und plump. Nein, diesen Mist bekommen bevorzugt Journalisten, die nach Meinung einiger Menschen in diesem Land aufgrund ihrer (vermeintlichen?) Herkunft gar nicht nicht in deutschen Medien auftauchen dürften. Diesen Mist zu teilen, darüber zu lachen und somit dem alltäglichen Rassismus einen Vogel zu zeigen - das ist das Anliegen.
Özlem Topcu, Yassin Musharbash (beide ZEIT) sowie Deniz Yücel (taz) lesen aus ihren schönsten, derbsten, vulgärsten Leserbriefen vor und treten im fröhlichen Wettbewerb gegeneinander an. Moderiert von Doris Akrap (taz).
Wann: 8. November um 20 Uhr
Wo: Münchner Volkstheater, Briennerstraße 50
Karten: Eintritt frei, Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56 Online unterwww.muenchner-volkstheater.de