Hat ein Luftballon die Strammstrecke lahmgelegt?

Ein metallbeschichteter Luftballon hat möglicherweise am Wochenende die S-Bahn in München teilweise lahmgelegt. Die Bundespolizei geht Hinweisen von Zeugen nach, die ausgesagt haben, dass das Spielzeug am Samstag in die Oberleitung der S-Bahn am Hauptbahnhof geriet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Luftballon sorgte vermutlich für die Störung der Stammstrecke.
dpa Ein Luftballon sorgte vermutlich für die Störung der Stammstrecke.

Der Luftballon könnte eine Explosion am Fahrdraht ausgelöst und so einen Kurzschluss verursacht haben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, führte der Kurzschluss zur Stromabschaltung. Außerdem landeten Betonsplitter aus der Decke auf dem Bahnsteig; verletzt wurde niemand. Durch die Stromabschaltung musste ein Gleis gesperrt werden, wodurch es zu zahlreichen Behinderungen im gesamten Münchner S-Bahnverkehr kam. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.