Harlaching: Auto geht in Flammen auf

Zwei Münchner wollen einer Autofahrerin in Harlaching helfen - das endet in einem Desaster.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Münchner wollen einer Autofahrerin in Harlaching helfen – das endet in einem Desaster: Auslaufendes Benzin ging in Flammen auf und setzte Ford in Brand.

München - Ganz sicher - mit einem Gelben Engel vom ADAC wäre das nicht passiert: Beim Versuch, Starthilfe zu geben, haben zwei Münchner in Harlaching einen Riesenschaden verursacht. Ganz die Gentlemen, versuchten die beiden Münchner, einer jungen Frau aus der Patsche zu helfen.

Die Batterie an ihrem Ford Fiesta hatte nach einigen kalten Dezembernächten den Geist aufgegeben. Der in der Alemannenstraße geparkte Kleinwagen wollte am Samstagnachmittag einfach nicht mehr anspringen. Die Münchnerin bat zwei Bekannte um Hilfe. Die schoben den tiefgekühlten Fiesta erstmal mit vereinten Kräften aus der Parklücke.

Dann klemmten sie die Batterie des Pannenautos mit Hilfe eines Überbrückungskabels an die ihres Skodas an. Eigentlich eine Kleinigkeit, wenn man auf Plus und Minus achtet. Doch irgendwie haben die beiden Hilfs-Engel wohl etwas durcheinander gebracht. Beim ersten Versuch, den Fiesta zu starten, sprühten die Funken im Motorraum.

Benzin lief aus, fing sofort Feuer und setzte den Ford in Brand. Doch es kam noch schlimmer: Auslaufender Treibstoff floss auch bis unter den Skoda der Helfer und drohte, auch den abzufackeln. Ohne die Feuerwehr wäre das Auto vermutlich komplett in Flammen aufgegangen.

So kam der Skoda mit ein paar Brandflecken auf dem Lack davon. Der Fiesta taugt dagegen nur mehr für den Schrottplatz. Mal sehen, ob das Christkind ein neues Auto bringt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.