Happy End für Hänsel & Gretel?

Der Mietvertrag für die private Kita soll wieder nur um ein Jahr verlängert werden. Die Eltern sind aufgebracht.
von  RS
Der Kindergarten Hänsel & Gretel in der Wunderhornstraße 9.
Der Kindergarten Hänsel & Gretel in der Wunderhornstraße 9. © Google Street View

Der Mietvertrag für die private Kita soll wieder nur um ein Jahr verlängert werden. Die Eltern sind aufgebracht.

Harlaching - Täglich frisches Obst vom Hofgut, Ausflüge mit Bauernhofübernachtung, eine Zahnprophylaxe-Schwester, Wochenrückblicke zum Nachlesen für die Eltern: Die private Einrichtung "Hänsel & Gretel" ist das Sheraton unter den Kitas. Jetzt hat die Harlachinger Einrichtung im Bezirksausschuss für Wirbel gesorgt.

Der Mietvertrag in einer alten Villa an der Wunderhornstraße soll wieder nur ein weiteres Jahr verlängert werden. Das reicht den Eltern nicht – im Ausschuss forderten sie Planungssicherheit für mindestens drei Jahre.

Neben den etwa 50 Kindergartenplätzen stehen auch 10 Arbeitsplätze von Erziehern und Leitung auf dem Spiel. Susanne Herrmann vom Referat für Bildung und Sport versprach, die Plätze zu sichern und über eine langfristige Lösung zu verhandeln.

Der Bezirksausschuss stellt einen Antrag an den Stadtrat, dass neben dem Vertrag bis August 2014 ein weiterer Mietvertrag für fünf Jahre aufgesetzt wird.

Im Bezirksausschuss wollten die Vertreterinnen der Stadt mit Trägerin Katrin Fromm jedoch keine Vertragskonditionen besprechen.

Nun befürchten alle Beteiligten, dass die Miete erhöht wird und damit auch die Kita-Kosten für die Eltern steigen.

Die sind ohnehin nicht gerade niedrig: Wer sein unter 3-jähriges Kind für acht Stunden in der Kita unterbringen will, zahlt im Monat 677 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.