Handydiebstahl aufgeklärt

Bei einer Routinekontrolle fällt Polizisten ein gestohlenes Handy in die Hände. Die Beamten erinnern sich an einen Handydiebstahl im Mai und können den Täter ein halbes Jahr später überführen.
von  jam

 

Bei einer Routinekontrolle fällt Polizisten ein gestohlenes Handy in die Hände. Die Beamten erinnern sich an einen Handydiebstahl im Mai und können den Täter ein halbes Jahr später überführen.

Untersendling - Am Sonntag, 15. September, um 12.15 Uhr, kontrollierten Zivilkräfte der Polizeiinspektion 41 (Laim) auf der Landsberger Straße stadteinwärts zwei Autos. Bei der Kontrolle wurden in einem Kofferraum mehrere I-Phones gefunden, bei denen es sich um Markenfälschungen handelt.

Einer der Mitfahrer hatte ein Mobiltelefon bei sich, das sich nach einer polizeilichen Überprüfung als gestohlen erwies. Die Polizei hatte sofort eine Vermutung, wem dieses Handy gestohlen wurde: Zwei bislang unbekannte Täter hatten am Dienstag, 28. Mai, in der Hansastraße einen 57-jährigen Münchner Rentner in ein Verkaufsgespräch verwickelt. Sie wollten ihm Messer und Töpfe verkaufen. Nachdem kein Geschäft zustande kam, gingen die beiden Männer. Unmittelbar danach bemerkte der Rentner, dass sein zuvor auf dem Beifahrersitz liegendes Handy und 100 Euro Bargeld fehlten.

Mehr Neuigkeiten aus dem Viertel lesen Sie hier.

Die Personenbeschreibung, die der Bestohlene abgegeben hatte, passt zu dem 36- jährigen Rumänen, der das Mobiltelefon bei sich hatte. Er wurde anschließend in die Haftanstalt überstellt und wird nun zur Klärung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.