"Hallo Tantchen, ich bin's"

Die Nichte ruft an und will schnell 18.000 Euro von ihrer Tante. Doch die bekommt Zweifel: Denn die Frau, die das Geld abholt, spricht kein Wort Deutsch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuhausen - Am Freitag, den 7. März erhielt eine 69-jährige Dame aus der Nibelungenstraße einen Anruf von ihrer Nichte. Die Nichte behauptete, sie benötige 18.000 Euro für einen Wohnungskauf. Das Geld könne die Nichte aber nicht selbst abholen, sie würde die Assistentin des Notars, über den der Wohnungskauf abgewickelt wird, vorbeischicken.

Wenig später kam dann tatsächlich eine Frau und wollte das Geld abholen. Die 69-Jährige wollte vor der Geldübergabe aber noch den Ausweis der Frau sehen. Weil diese aber kein Wort Deutsch sprach, lehnte sie die Übergabe des Geldbetrages ab. Später stellte sich heraus, dass die Dame nicht ihre Nichte, sondern eine Betrügerin am Telefon hatte.

Eine Bitte ihrer Polizei. Rufen Sie uns bitte sofort über den Polizeinotruf 110 an, wenn offensichtlich unbekannte Personen sich als Familienangehörige ausgeben und von Ihnen schnell Geld wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.