"Hallo Tantchen, ich bin's"
Neuhausen - Am Freitag, den 7. März erhielt eine 69-jährige Dame aus der Nibelungenstraße einen Anruf von ihrer Nichte. Die Nichte behauptete, sie benötige 18.000 Euro für einen Wohnungskauf. Das Geld könne die Nichte aber nicht selbst abholen, sie würde die Assistentin des Notars, über den der Wohnungskauf abgewickelt wird, vorbeischicken.
Wenig später kam dann tatsächlich eine Frau und wollte das Geld abholen. Die 69-Jährige wollte vor der Geldübergabe aber noch den Ausweis der Frau sehen. Weil diese aber kein Wort Deutsch sprach, lehnte sie die Übergabe des Geldbetrages ab. Später stellte sich heraus, dass die Dame nicht ihre Nichte, sondern eine Betrügerin am Telefon hatte.
Eine Bitte ihrer Polizei. Rufen Sie uns bitte sofort über den Polizeinotruf 110 an, wenn offensichtlich unbekannte Personen sich als Familienangehörige ausgeben und von Ihnen schnell Geld wollen.
- Themen:
- Polizei