Halle im Münchner Domagkpark: Die Handballer des MTSV Schwabing ziehen um

Am Samstag spielen die Handballer erstmals in der neuen Halle im Domagkpark. Somit werden alle Aktivitäten des Vereins an den einem Standort gebündelt.
Freimann - Von der Ursulastraße an den Bauhausplatz: von Altschwabing in den neuen Domagkpark. Am Samstag zieht der Münchner Traditionsverein MTSV Schwabing in sein neues Quartier im Norden der Stadt. Die Handballer, immerhin deutscher Pokalsieger und Vize-Meister von 1986, spielen und trainieren künftig in der neu errichten Halle der Grundschule am Bauhausplatz im Domagkpark.
"Hier finden wir optimale Bedingungen für unsere Herren- und Damen-Mannschaften vor. Und auch die Jugendlichen haben die Chance, sich in dieser neuen Umgebung mit jedem Training, jedem Spiel, kontinuierlich zu verbessern", sagt Ariane Schumski, Vize- Abteilungsleiter Handball des MTSV Schwabing.
Mit dem Umzug bündeln die Handballer des MTSV Schwabing ihre Aktivitäten an einem Standort: Die Hallen am Lion-Feuchtwanger-Gymnasium an der Freiligrathstraße und am Max- beziehungsweise Oskar-von-Miller-Gymnasium an der Morawitzkystraße werden damit freigemacht.
Die Halle in der Ursulastraße wird weiter genutzt
Und was ist mit der Keimzelle des Vereins? Die uralte, vereinseigene Halle in der Ursulastraße 3, Stammsitz des seit 1885 existierenden MTSV, wird weiterhin für die Kleinsten, die Minis (U10), genutzt. Auch die Basketballer und die Karate-Abteilung sind dort weiterhin aktiv.
Am Samstag, 17. März, geht es an der neuen Spielstätte mit einem Heimspieltag los: Um 11:15 Uhr mit der C-Jugend, um 14:30 Uhr offizielle Eröffnung, dann kämpfen zwei Herren-Teams um den Klassenerhalt und ein Damen-Team um den Meister-Titel.
Am Abend werden bei einer Tombola attraktive Preise verlost.