Hakennasennatter bei Altglascontainer ausgesetzt

In ihrem Terrarium überließ der Besitzer seine Natter an einem Altglascontainer ihrem Schicksal.
von  AZ
In der Reptilienauffangstation geht’s der Hakennasennatter wieder gut.
In der Reptilienauffangstation geht’s der Hakennasennatter wieder gut. © Reptilienauffangstation

München - Ob der frühere Besitzer dachte, eine Natter könne man recyceln? Man weiß es nicht. Sicher ist: An der Wertstoffinsel hat eine Hakennasennatter nichts verloren.

Doch an einer solchen, in Moosach, fand ein Anwohner am Dienstagabend die auf dem Bild gezeigte Natter – mitsamt ihres Terrariums. Er brachte sie in die Reptilienauffangstation. Deren Leiter, Markus Baur: "Bei dem Täter muss es sich um einen äußerst verantwortungslosen Menschen handeln." Er fordert einen Sachkundenachweis für alle, die sich ein Tier kaufen wollen. Damit die neu gekaufte Schlange nicht ein paar Tage später neben einem Müllcontainer landet.

Die Hakennasennatter zählt übrigens zu den mindergiftigen Schlangen. Für den Menschen ist sie aber harmlos.

Lesen Sie auch: Feuerwehr sauer auf Frauchen: Dackel zum dritten Mal gerettet

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.