Haidhauser Literaturbox im KiM Kino

Bei der Haidhauser Literaturbox treten je zwei Autoren auf und präsentieren dem Publikum ihre Texte.
von  az
Einer der Autoren bei der kommenden Literaturbos: Andreas Heckmann.
Einer der Autoren bei der kommenden Literaturbos: Andreas Heckmann. © privat

Haidhausen - Am Samstag, 14. März 2015, 20 Uhr, öffnet zum 25. Mal die Haidhauser Literaturbox1 im KiM Kino im Einstein Kultur, Einsteinstr. 42 mit Andreas Heckmann und Martin Lickleder.

Andreas Heckmann ist literarischer Übersetzer aus dem Englischen. Er hat für Verlage wie S. Fischer, Klett-Cotta und Heyne gearbeitet und z.B. Bücher von Art Spiegelman und John Boyne ins Deutsche übertragen. Außerdem arbeitet er freiberuflich als Lektor und ist Mitredakteur der Münsteraner Literaturzeitschrift "Am Erker", in der er Kurzprosa, Rezensionen, Essays und Autoreninterviews publiziert hat.

Literarische Veröffentlichungen auch in "Edit", "die horen", "ndl", "Signum" sowie jüngst im Leipziger "poet", dem Magazin des Poetenladens. 2012 erschien sein Kurzprosabändchen "Windspiels Verwandlungen". Seit Ende 2009 ist er mit Anna Serafin und Thomas Glatz Gastgeber des "Salzstangensalons", der meist im Westend stattfindet und vor allem Literaten, aber auch Filmemachern eine Bühne bietet.

Martin Lickleder hat Drehbücher Comics, Zeitungskolumnen, Kurzgeschichten, Kinolektorate, Fernsehshows, Musik- und Filmrezensionen, Kinder-Sachbücher und Theaterstücke geschrieben, als Autor und Regisseur über 300 Dokumentarfilme synchronisiert, auch Animationsfilme ins Englische übersetzt, Schreib-Workshops gegeben, als Songschreiber und Musiker mit den Bands Die Moulinettes, Jeep Beat Orchestra, Suzie Trio, Oktober Folk Club, The Sound of Money und den Poncho Ponys diverse Tonträger veröffentlicht und Tourneen im In- und Ausland absolviert, Songs und Titelmusiken für Fernsehserien verfasst, am Theater musiziert und in seinem mit Claudia Kaiser geschriebenen und komponierten Kinder-Western-Musical „Loreen schießt in die Luf“ dann auch noch selbst mitgespielt. Sein Lieblingsinstrument ist die Geige, sein Lieblingswort ist „und“.

Die Haidhauser Literaturbox1 ist eine neue Bühne für Autoren, Kleinverlage und Literaturzeitschriften, die Prosa, Lyrik, Experimentelles, Theatralisches vortragen wollen. Jeden zweiten Samstag im Monat treten zwei Autorinnen und Autoren pro Abend auf und überzeugen durch ihren Vortrag.? Alle Bewerbungen mit Textproben - max. 20 Normseiten – an Petra Lang, hlb1@maliku.de.

Eintritt: 5,00 €

Das aktuelle Programm sowie alle Veranstaltungen finden Sie in den www.literaturseiten-muenchen.de, Suche - Stichwort: "Literaturbox"

Programmmänderungen vorbehalten.

Haidhauser Literaturbox1 im KiM Kino im "Einstein Kultur", UG, 81675 München, Einsteinstr. 42, U4/U5 Max-Weber-Platz, Tram 15, 18, 19, 25, N17, N19, X30

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.