Haidhausen: Rauchmelder rettet schwer Krankem wohl das Leben
München - Ein schwer kranker Mann aus Haidhausen hat möglichweise einem Rauchmelder sein Leben zu verdanken. Am Dienstagnachmittag gegen 13.43 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Wohn- und Geschäftshauses in der Einsteinstraße einen ausgelösten Rauchmelder in der Nachbarwohnung. Zudem sah der Mann, dass aus dem Fenster der Erdgeschosswohnung bereits Rauchschwaden herauskamen. Das berichtet die Feuerwehr.
Mann liegt bewusstlos in verrauchter Wohnung
Daraufhin alarmierte er umgehend den Notruf. Über ein Fenster auf der Gebäuderückseite verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur verrauchten Wohnung. Dort fanden sie auf der Couch den bewusstlosen Bewohner, einen über 70 Jahre alten Mann, liegen. Er wurde sofort ins Freie gebracht und von einem Notarzt versorgt. Anschließend transportierte ihn ein Rettungswagen in den Schockraum einer Münchner Klinik. Dort wurde festgestellt, dass der Mann in seiner Wohnung einen internistischen Notfall erlitten hatte und auf seiner Couch bewusstlos wurde.
Angebranntes Essen löst Rauchmelder aus
Als es zu diesem gesundheitlichen Zwischenfall kam, war der Mann gerade dabei, Essen zuzubereiten, welches dann auf dem Herd stehend anbrannte und nach einer gewissen Zeit den Rauchmelder auslöste. Der Brand wurde von den Einsatzkräften mittels Kleinlöschgerät gelöscht.
Lesen Sie hier: Angriffe auf Retter - Bayernpartei fordert Kampagne für mehr Respekt
- Themen:
- Bayernpartei