Haidhausen: Hier wird eine Dampflok angehoben!
Die 100 Jahre alte Dampflok fährt über eine Weiche am Ostbahnhof, da bricht eine Feder. Die historische Dampflokrundfahrt vom Ostbahnhof nach Deisenhofen musste ausfallen.
München - Da werden wohl einige Kinder traurig gewesen sein. Die historische Dampflokrundfahrt vom Ostbahnhof nach Deisenhofen mußte am Pfingstmontag ausfallen (zumindest was die Dampflok betrifft), nachdem an der genau 100 Jahre alten "70083" ein Federbruch aufgetreten war. Statt dessen wurde dem Zug eine wohl weniger interessante Diesellok vorgespannt.
Beim Befahren einer Weiche am Ostbahnhof hatte es am Vormittag laut gekracht und im Gleisbett waren Teile der Lok gefunden worden. Der Havarist wurde auf einem Abstellgleis geparkt und am Nachmittag kam dann der THW Ortsverband München-Ost zum Einsatz.
Mit Hilfe zweier 15 to-Hydraulikheber wurde der 35 to schwere Havarist angehoben und mit Holz unterbaut, um die defekten Teile bergen zu können. Die Arbeiten dauerten mehrere Stunden. Nach Angaben des "Bayerischer Localbahn Verein" kann der erhebliche Schaden immerhin behoben und die Lok auch künftig wieder für Ausflugsfahrten eingesetzt werden. Die Lok war in ihrer Anfangszeit für Langstrecken, später dann für Kurzstrecken eingesetzt worden.
- Themen:
- Technisches Hilfswerk