Häftlinge bekommen Bücher aus dem Hasenbergl

Hasenbergl - Mitarbeitende des Tauschbuchladens Bücherkiste haben rund 400 Bücher verschenkt – verpackt in acht große Umzugskartons machte sich der Lesestoff vergangene Woche auf die Reise in die Justizvollzugsanstalt München. Initiiert hat die Aktion eine Mitarbeiterin des Ladens, Manuela Ikwuazom, die bereits seit eineinhalb Jahren für den Laden tätig ist.
Der Grund: mit den Büchern wollen die Beschäftigten ein bisschen Abwechslung in den tristen Alltag der Insassen bringen. Dabei gab es klare Vorgaben vom Gefängnispersonal: Verschenkt werden durften zwar Romane, Krimis oder Phantasiebücher – jedoch kein Lesestoff über Physik und Chemie. Schließlich soll vermieden werden, dass sich die Insassen Inspiration für einen Ausbruch holen könnten.
Ein Fahrdienst der Anstalt hat die Bücher vor einigen Tagen geholt – der Termin wurde erst kurz vorher bekannt gegeben – und auch nach Ankunft des Lesestoffes „hinter Gittern“ stand Vorsicht an oberster Stelle. Die Bücher wurden vom Wachpersonal vor der Freigabe natürlich noch genauestens auf verbotene Gegenstände durchsucht! Auch Frauenratgeber und Kinder- und Jugendbücher durften im Paket nicht fehlen, schließlich befindet sich seit 2009 auch ein Jugend- und Frauenstrafvollzug in einem Neubau, in direkter Nachbarschaft zum Hauptgelände.
Bei der Aktion soll es jedoch nicht bei einer Lieferung bleiben: Die Beschäftigten streben eine weitere Kooperation an und sammeln bereits wieder passende Bücher für die Insassen. Denn Bücher gibt es genug – fast jeden Tag bringen Menschen aus ganz München ihren nicht mehr benötigten Lesestoff in den Tauschbuchladen Bücherkiste in der Aschanbrennerstraße im Hasenbergl. Dieser nimmt gerne Buchspenden entgegen – um sie anschließend wieder unter das Volk zu mischen – kostenlos natürlich.
Die rund 1500 Häftlinge der JVA München haben jetzt eine Aufstockung für die gefängniseigene Bibliothek erhalten. Träger des Tauschbuchladens Bücherkiste ist der Verein Diakonie Hasenbergl, der seit 1964 diakonisch arbeitet. So feiert der Verein im Mai dieses Jahres auch großes Jubiläum – etwa mit einem Stadtteilfest am Dülferanger am 25. Mai 2014, zu dem alle „Hasenbergler“ herzlich eingeladen sind.
Der Tauschbuchladen "Bücherkiste" in der Aschenbrennerstraße bietet eine große Auswahl an Second Hand Büchern aller gängigen Sparten. Das Prinzip: Sie bringen ein Buch mit und tauschen es gegen ein anderes aus. Falls Sie selbst gerade kein eigenes Buch zur Hand haben, können Sie trotzdem eines aus dem Tauschbuchladen mitnehmen - sprechen Sie einfach das freundliche Personal an. Außerdem gibt's ständig wechselnde Rabatt-Aktionen, in denen es sogar das ein oder andere Buch kostenlos gibt. Somit ermöglichen der Tauschbuchladen allen Interessierten, Zugang zu Büchern zu bekommen.
Öffnungszeiten des Tauschbuchladens: Montag, Dienstag, Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 14.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr