Haderner Geschichtsverein: Kalender 2014

Hadern (München) - Wie im Vorjahr bietet der Verein einen bunten Kalender mit Fotos aus vergangenen Zeiten.
Die Fotos beschreiben, wie sich das Viertel in den letzten Jahrzehnten verändert hat. "Sie bringen den Betrachter des neuen Kalenders oft zum Staunen, manchmal auch zum Wundern und wecken vielleicht die Neugier für die Geschichte dieses liebens- und lebenswerten Stadtteils", schreibt der Geschichtsverein Hadern (München), der sich 2010 gegründet hat.
Bei diesen Adressen ist der Kalender für 7 Euro erhältlich:
Juwelier Schafranek, Sauerbruchstraße 10 (Tel. 70 38 08) Buchhandlung Huth, Stiftsbogen 43 im Haderner Stern (Tel. 78 07 17 00) Buchhandlung Lese & Lebe, Waldfriedhofstraße 78 (Tel. 72 44 66 10) Gaststätte Mehlfeld’s im Haderner Stern, Guardinistraße 98a (Tel. 714 03 66) Schreibwaren Peter Ehrl, Hönigschmidplatz 7, (Tel. 700 46 00) Informationen und Verkauf auch unter Tel. 089/714 64 22 bei Alfons Kunz, Eichhornstr. 12.