Hadern ist die Hochburg der Hochbetagten!

Eine Statistik der Landeshauptstadt hat ergeben: In keinem Münchner Stadtteil leben mehr hochbetagte Menschen als in Hadern.
von  Timo Lokoschat

Hadern (München) - Überraschend oder nicht? In keinem Münchner Stadtteil sind mehr Hochbetagte zu Hause als in Hadern (München). Über zehn Prozent der Bevölkerung sind hier älter als 75 Jahre.

Wohlgemerkt: Es geht nicht um die Patienten von Krankenhäusern, sondern um Menschen, die ihren Hauptwohnsitz in Hadern (München) haben.

Fast gleichauf liegt übrigens der Stadtbezirk 19, der aus Fürstenried, Forstenried, Solln, Obersendling und Thalkirchen besteht. An letzter Stelle rangiert die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und die Schwanthalerhöhe. Hier sind nur 4,5 Prozent der Bevölkerung älter als 75.

Über die Ursachen gibt die Statistik keine Auskunft. Kurios: In keinem anderen Stadtteil ist die Ärztedichte so gering wie in Hadern (München). Auf einen Allgemeinmediziner kommen hier rund 3200 Menschen. In Laim beispielsweise sind es nur 1400 Menschen pro Arzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.