GWG-Wohnungen in Lochhausen: 86 Einheiten im Rohbau fertig

Das Großprojekt der Städtischen Wohnungsgesellschaft München umfasst insgesamt 155 Wohnungen. Die GWG-Geschäftsführung spricht von "effizienter Bauzeit".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das GWG-Großprojekt mit 155 Wohnungen, zwei Kindertagesstätten und 167 Stellplätzen.
Das GWG-Großprojekt mit 155 Wohnungen, zwei Kindertagesstätten und 167 Stellplätzen. © Bau und Service Hillebrand GmbH

Lochhausen - Es geht um mehr bezahlbaren Wohnraum für den Münchner Norden: Zwischen der Federseestraße und dem Kleiberweg baut die Städtische Wohnungsgesellschaft München (GWG)  in Lochhausen 155 neue Wohnungen.

GWG-Wohnungen in Lochhausen sollen Ende 2021 bezugsfertig sein

Im Projekt inbegriffen sind zwei Kindertagesstätten für Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder, und es gibt zwei den Gebäuden zugeordnete Tiefgaragen mit insgesamt 167 Stellplätzen.

Lesen Sie auch

Und die Baumaßnahmen schreiten voran: Der Rohbau des ersten Bauabschnittes mit 86 Wohnungen, einer Kindertagesstätte und 80 Stellplätzen wurde bereits kurz vor Weihnachten 2020 fertiggestellt und soll schon Ende 2021 bezogen werden, teilt die GWG mit.

GWG-Wohnungen Teil des Großprojekts an der Federseestraße

"Mit diesem Projekt zeigen wir, dass qualitätsvolles und preisgünstiges Wohnen mit effizienter Bauzeit vereinbar ist", erklären die GWG-Geschäftsführer Christian Amlong und Gerda Peter. 

Das Projekt an der Federseestraße ist Teil eines neuen Wohngebiets am Ortsrand von Lochhausen mit rund 460 Wohnungen, mehreren Kindertagesstätten und Geschäften. Die GWG München errichtet knapp ein Drittel des Neubaugebiets.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 24.02.2021 07:48 Uhr / Bewertung:

    Ist eine enorme Zahl von Sozialwohnungen. Denen stehen nur 700.000 Gäste der Frau Merkel gegenüber. Zählt zuerst der Gast oder der Bürger???

  • am 26.01.2021 17:51 Uhr / Bewertung:

    Ich habe in diesen Bauwerken gedient, merken Sie sich das!!!! Oder war das in der Funkkaserne am Frankfurter Ring?

  • Romy1218 am 22.01.2021 07:40 Uhr / Bewertung:

    Ich frage mich wirklich, wie man so etwas bauen kann. Es sieht einfach zum ****** aus. Hauptsache jeden verfügbaren cm vollbauen und Kohle machen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.