Guten Morgen, München! Wie eine Stadt erwacht

Ganz früh aufgestanden ist diesmal der AZ-Stadtspaziergänger, um das Erwachen der Stadt festzuhalten.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sonne glüht durch die Highlight Towers, rechts das Heizwerk Nord.
Sigi Müller 11 Die Sonne glüht durch die Highlight Towers, rechts das Heizwerk Nord.
Mit dem Teleobjektiv rückt das Gras am Olympiaberg ganz nah heran.
Sigi Müller 11 Mit dem Teleobjektiv rückt das Gras am Olympiaberg ganz nah heran.
Der frühe Vogel fängt den Wurm: Zwei Rabenkrähen sind schon unterwegs.
Sigi Müller 11 Der frühe Vogel fängt den Wurm: Zwei Rabenkrähen sind schon unterwegs.
Das gute alte Olympiastadion im ersten Sonnenlicht.
Sigi Müller 11 Das gute alte Olympiastadion im ersten Sonnenlicht.
St. Benno, der BR und St. Paul - und dahinter die bayerischen Berge.
Sigi Müller 11 St. Benno, der BR und St. Paul - und dahinter die bayerischen Berge.
Schöner Anblick: Die gepflasterten Wege glänzen in der Sonne.
Sigi Müller 11 Schöner Anblick: Die gepflasterten Wege glänzen in der Sonne.
Sonnenaufgang: Der Blick Richtung Norden auf Müllberg und Windradl.
Sigi Müller 11 Sonnenaufgang: Der Blick Richtung Norden auf Müllberg und Windradl.
Links glüht der O2-Tower und spiegelt den roten Himmel im Osten.
Sigi Müller 11 Links glüht der O2-Tower und spiegelt den roten Himmel im Osten.
Das O2-Hochhaus reflektiert den rot leuchtenden Himmel vor dem Sonnenaufgang im Osten. Im Westen ist es noch fast Nacht.
Sigi Müller 11 Das O2-Hochhaus reflektiert den rot leuchtenden Himmel vor dem Sonnenaufgang im Osten. Im Westen ist es noch fast Nacht.
Der Sonnenaufgang hinterm BMW-Vierzylinder - fotografiert vom Olympiaberg aus.
Foto Sigi Müller Augenblick-foto 11 Der Sonnenaufgang hinterm BMW-Vierzylinder - fotografiert vom Olympiaberg aus.
Frühe Festbeleuchtung im denkmalgeschützten Vierzylinder.
Sigi Müller 11 Frühe Festbeleuchtung im denkmalgeschützten Vierzylinder.

Milbertshofen - Es ist noch dunkel, als ich mein Auto an der Ackermannstraße parke. Shana, meine Samojedenhündin freut sich und findet, kaum aus dem Auto, natürlich tausend Gerüche, die erst mal abgearbeitet werden müssen, bevor es auf den Olympiaberg geht. Überhaupt scheinen unser beider Prioritäten zu dieser Uhrzeit weit auseinander zu gehen.

Der Weg wird von Parklampen beleuchtet, bald sind wir oben. Im BMW-Vierzylinder brennt Licht. Die blinkenden Lichter vom Olympiaturm spiegeln sich im See. Ganz ruhig ist es hier oben, obwohl ich nicht alleine bin. Zwei Frühaufsteher sitzen auf den Bänken, fotografieren mit dem Handy, ein Stück weiter ein junges Pärchen.

Im Osten glüht rot und gelb der erste Lichtstreifen, wird größer und bald hat man das Gefühl: Der Himmel brennt. Ein wunderschönes Farbenspiel. Von Rot auf Orange, in grelles Gelb. Im schwachen Licht stehen die Berge, davor das SZ-Hochhaus, das silberne Hypo-Hochhaus, das Riesenrad im Werksviertel und vieles mehr.

Das letzte Stadterwachen für längere Zeit

Irgendwann geht an den Highlight Towers die Sonne auf. Die Flügel des Windrads auf dem Müllberg leuchten rot, die Stadt wird langsam wach und schimmert im Morgenlicht. Überall glühen Kräne im tiefen Sonnenlicht. Die ersten Jogger quälen sich den Hügel rauf, Mountainbiker kommen, wenden und fahren "downhill", also den Berg einfach wieder runter. Aber "downhill" klingt freilich spannender.

Von oben auf die Stadt geschaut und mit einem 300er-Teleobjektiv fotografiert, verschiebt sich nah und fern. Wie kommt das Heizwerk Süd direkt hinters BR-Hochhaus, das Maximilianeum vor die Johanniskirche - und Neuperlach gleich dahinter?

Für die nächsten Tage war es der letzte schöne Sonnenaufgang, eine Regenfront naht und wird ein paar Tage bleiben. Glück gehabt, einen so schönen Morgen erwischt zu haben.

In diesem Sinne eine schöne Woche,

Ihr Sigi Müller

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Taxler am 10.09.2020 23:47 Uhr / Bewertung:

    Einfach nur schön, danke.
    Schade, dass es nicht wirklich meine Aufwachzeit ist 🔕

  • Karljörg am 07.09.2020 16:35 Uhr / Bewertung:

    Ein schönes Erwachen mit der Wirtewies'n - verkotzte Innenstadt

  • eule75 am 07.09.2020 10:22 Uhr / Bewertung:

    Welch Wunder, Sie haben in der Ackermannstr. einen Parkplatz gefunden! Der Artikel gefällt, aber das "Erwachenbild" trotz der schönen Farben ist dank des Skeletthochauses etc. nicht so begrüßenswert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.