Gute Noten für die neue Fußgängerzone

Durch den teilweisen Umbau der Sendlinger Straße in eine „Fußgängerzone“ hat die Einkaufsmeile zwischen Marienplatz und Sendlinger Tor deutlich an Charme gewonnen.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ideal-Ansicht: Die Sendlinger Straße als Animation.
ho Ideal-Ansicht: Die Sendlinger Straße als Animation.

Altstadt - Das ergab zumindest die repräsentative MünchenUmfrage des mifm München – Institut für Marktforschung GmbH im Frühjahr 2013.

Über die Hälfte der Stadtbevölkerung (57 Prozent) hat die Sendlinger Straße seit dem Umbau besucht, von den Umland-Bewohnern kam knapp jeder Dritte (30 Prozent) schon vorbei.

Offen abgefragt geben die Besucher an, der neue Fußgängerbereich strahle durch die Verbannung des Verkehrs eine ruhigere, entspanntere Atmosphäre aus, die zum Bummeln und Shoppen einlade.

Zudem reize die Sendlinger Straße insbesondere durch die Vielzahl interessanter kleinerer Geschäfte und Lokale. Befragt wurde die erwachsene Wohnbevölkerung in der Region München in der Zeit von 21.02.-15.03. im Rahmen einer schriftlichen Bevölkerungsumfrage.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.