Günstiger geht's nicht
Wo ist es in München am teuersten? Wo eher günstiger? Die Bewohner von Langwied können sich über das aktuelle Ergebnis freuen.
Langwied - Rund 5600 Miet-Objekte hat das Internet-Portal "Immobilien-Scout24" gerade analysiert und die Zahlen nun vorgestellt. Das Ergebnis: Im Schnitt zahlen derzeit die Münchner 12,20 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete. Das sind 5,70 Euro mehr als im Bundesdurchschnitt.
Damit ist München das teuerste Pflaster; seit 2007 stieg die Angebotskaltmiete für den Quadratmeter um 1,70 Euro (16 Prozent)
Die Preisspanne reicht in den Stadtteilen von 9,50 bis 16,00 Euro pro Quadratmeter.
In fünf Stadtteilen wird die 14-Euro-Marke überschritten.
Und jetzt kommt's: Mit Abstand am preiswertesten ist Langwied mit 9,50 Euro pro Quadratmeter.
Den höchsten Mietpreis gibt's übrigens mit 16 Euro im Lehel. Es folgen Schwabing und die Altstadt mit bis zu 14,40 Euro.
- Themen: