Grundsteinlegung für neuen Bildungstempel
Haidhausen - Vor gut hundert Jahren ratterte hier an der Einstein- und Schloßstraße noch die Pferdetrambahn entlang. Und heute? Nach dem Motto „lebenslanges Lernen für alle“ realisieren die Münchner Stadtwerke (SWM) zusammen mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) auf dem Gelände gerade ein neuen Bildungstempel. Zum Gasteig kommt also bald ein neuer Lernort dazu – und das mitten in der Stadt.
Und die Fertigstellung rückt allmählich in greifbare Nähe. Bürgermeisterin Christine Strobl, MVHS-Managementdirektor Klaus Meisel und SWM-Chef Florian Bieberbach legten gestern den Grundstein an der Einsteinstraße 28.
Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln
Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt das Projekt: „Die Münchner Bildungslandschaft wird um einen wichtigen Baustein reicher. An diesem zentralen Ort werden wir den Münchnern ein neues, modernes Bildungszentrum für die MVHS übergeben. Vom ‚Einstein 28‘ profitieren alle Beteiligten – Stadt, Lehrende und Lernende, Nachbarschaft und Stadtviertel – und nicht zuletzt die gesamte Stadtgesellschaft.“ Bis September soll der Rohbau auf dem 3680 Quadratmeter großen Areal fertig sein. Auch die alten Häuser an der Einsteinstraße werden zeitgleich saniert und zwei Neubauten entstehen.
Ziel ist es, das denkmalgeschützte, bereits bestehende Ensemble behutsam durch das Neue zu ergänzen. Symbolisch dafür wird ein gläserner Steg die verschiedenen Bauten verbinden.
Auf vier Etagen sollen im Einstein 28 über 70 Unterrichtsräume entstehen. Das geplante Angebot ist breit gefächert: Politik, Kultur, Beruf, Gesundheit und mehr – da ist für alle Altersstufen etwas dabei. Auch eine weitere Kurs-Anmeldestelle, Info, Beratung, Selbstlernzentrum, Kinderbetreuung, Lehrküche, zwei große Vortragsräume und ein Café sind vorgesehen. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte in der Senioren- und Gesundheitsbildung und bei Angeboten rund um das Thema Integration. Im März 2017 ist die Eröffnung geplant.