Grünpaten verschönern Neuhausen

Neuhausen - Münchens Straßen sind gesäumt von zahlreichen Flächen, die ungenutzt brachliegen. Deshalb führt Green City e.V. in Kooperation mit dem Baureferat der Landeshauptstadt München die Aktion Grünpaten durch: Gemeinsam mit lokalen Bürgerinitiativen und Firmen belebt das Gärtnerteam Grünstreifen und organisiert deren langfristige Pflege. In der Frundsbergstraße Nummer 11 bis 13 übernehmen die Besitzer des Restaurants The Victorian House, der Näherei Nahtstellen und der Galerie Kronprinz-Schmuck die Patenschaft für Grünflächen vor ihrer Ladentüre.
Sie haben mit Münchner HobbygärtnerInnen im September den Boden vorbereitet und die Grünfläche bepflanzt. ein. Green City e.V. stellte Werkzeug und Handschuhe bereit, die Paten sorgten in den Pflanzpausen für eine Brotzeit. Am 11. Oktober engagieren sich außerdem 20 Mitarbeiter der Firma Telefónica Germany im Rahmen ihres Social Days in der Frundsbergstraße.
Mit dem Projekt Grünpaten fördern Green City e.V. und das Baureferat bürgerschaftliches Engagement zur Verschönerung von Stadtteilen. Alle BewohnerInnen und Firmen Münchens können Flächen entlang des Straßenrands vorschlagen, an denen bisher keine Begrünung besteht.
Voraussetzung ist lediglich, dass sie dauerhaft die Pflege übernehmen. Die Stadtgestaltungs- ExpertInnen von Green City e. V. koordinieren die Abstimmung mit dem Baureferat, beraten angehende Grünpaten bei der Pflanzenauswahl und erstellen einen Bepflanzungsplan. Die Stadtgärtnerei stellt Pflanzen und Material zur Verfügung.