Grünes Licht für das "Neue Hauner"

Der Neubau der Kinderklinik am Klinikum der Universität München, das "Neue Hauner", nimmt konkrete Züge an.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Großhadern - Grünes Licht für den Neubau der Kinderklinik am Klinikum der Universität München. Das Ministerium von Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch hat am Freitag mitgeteilt: „In der Ministerratssitzung am Dienstag hat das Kabinett beschlossen, das Projekt zu unterstützen, das eine staatliche Finanzierung in Höhe von 125 Millionen Euro erhalten wird. Mein Haus wird in Kürze den Planungsauftrag für den dringend erforderlichen Neubau erteilen können." Das ‚Dr. von Haunersche Kinderspital‘ zähle zu den traditionsreichsten und renommiertesten Einrichtungen im Bereich der Kinderheilkunde und der Forschung.

Der Altbau der Kinderklinik an der Lindwurmstraße sei seit langem stark sanierungsbedürftig. Er entspreche nicht den modernen Anforderungen etwa an Stati-onsgrößen und Betriebsabläufen, aber auch an moderner Forschung.

"Deshalb ist vorgesehen, am Standort Großhadern ein Mutter-Kind-Zentrum, das sogenannte „Neue Hauner“, zu errichten", heißt es in der Mitteilung. "Mit einem Neubau sollen die pädiatrischen Disziplinen aus der Innenstadt in einem zeitgemäßen Gebäude zusammengeführt werden und sich zu einem international führenden Zentrum weiterentwickeln. "

Die Gesamtkosten für das Gebäude inklusive der baugebundenen Medizintechnik werden laut der Mitteilung auf insgesamt 159,4 Millionen Euro beziffert. "Aus Mitteln des Freistaats sind hierfür 125 Millionen Euro vorgesehen." Der Rest solle hauptsächlich aus Spenden sowie aus Rücklagen des Klinikums finanziert werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.