Grüner Daumen? Einbrecher gießt Blumen

Ein Mann im Nachbarsgarten wird von einer Rentnerin (70) als Einbrecher entlarvt. Wie sich rausstellt, hat er sich zuvor im Haus des Nachbarns erstmal neue Kleidung angelegt - und nicht nur das.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann in Pasing ist nicht nur in ein Haus eingebrochen, sondern hat auch gleich im Garten Blumen gegossen. (Symbolbild)
Daniel von Loeper Ein Mann in Pasing ist nicht nur in ein Haus eingebrochen, sondern hat auch gleich im Garten Blumen gegossen. (Symbolbild)

Pasing - Als eine Rentnerin (70) am Montagnachmittag gegen 15 Uhr nach Hause zurückkehrte, bemerkte sie einen fremden Mann im Garten des Nachbarns. Der goss dort die Blumen.  Da jedoch sie von den verreisten Hausbesitzern beauftragt worden war, nach dem Rechten zu sehen, sprach sie den Mann an, was er im Garten zu suchen hätte. Er müsse Blumen gießen, lautete seine lapidare Antwort.

Die Seniorin verständigte daraufhin die Polizei. Die traf den Mann noch im Garten. Freimütig gab er zu, in das Wohnanwesen eingebrochen zu sein. Offensichtlich war er über das Kellerfenster ins Haus gelangt. Dort hatte er sich ausgezogen, seine komplette Kleidung einschließlich seiner Schuhe in die Waschmaschine geworfen und diese eingeschaltet.

Danach hatte er sich von seinen unfreiwilligen Gastgebern passende Kleidungsstücke besorgt und sich etwas zu Essen bereitet. Derart gestärkt, war er in den Garten gegangen und hatte sich dort um die Pflanzen gekümmert.

Der Einbrecher ist ein 39-jähriger Türke, der ohne festen Wohnsitz ist und auf der Straße lebt. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ einen Unterbringungsbefehl und verfügte die Einweisung des Mannes in eine Fachklinik. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.