Grüne pflanzen Pflanzen

Am „Internationalen Tag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt“ am 22. Mai setzen die Grünen Landtagskandidaten "ein Zeichen im Münchner Westen".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aubing - Am 22. Mai um 17 Uhr laden Christian Hierneis (Stimmkreis Pasing) und Heidi Schiller (Stimmkreis Moosach) zur gemeinsamen Pflanzaktion ins „UBO 9“ (Ubostraße 9) ein.

Mit dabei sind Dagmar Mosch, Jugendbeauftragte des BA Aubing-Lochhausen-Langwied, und die Kinder- und Jugendeinrichtung „Aubing Tenne“, für die Hierneis und Schiller die fertigen Pflanzgefäße stiften.

„Wir leben in der UN-Dekade der Biologischen Vielfalt. Die EU, Deutschland und Bayern haben sich den Erhalt der Biodiversität auf die Fahnen geschrieben. Trotzdem geht die Artenvielfalt als eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen nach wie vor rapide zurück, die Natur wird immer mehr verdrängt. Deshalb wollen wir heute ein Zeichen setzen und ein Stück Garten in der Stadt anlegen. Denn auch in Städten sehnen sich die Menschen nach Grün. Wir zeigen mit der Pflanzaktion, dass sich jede und jeder auf noch so kleinem Raum sein eigenes kleines grünes Stück Natur nach Hause holen kann“, erklären die Grünen Kandidaten ihre Motivation für die Aktion.

Nach dem Pflanzen stehen beide Kandidaten in einer gemeinsamen Sprechstunde für Fragen und zum Kennenlernen zur Verfügung. Ab 19.30 Uhr läuft dann im „UBO 9“ passend zum Thema Biodiversität der Film „More than honey“, dem sich eine Diskussion mit den beiden Kandidaten und dem Münchner Imker Klaus Fenzl anschließt.

Der Film, der sonst öffentlich nur im Kino zu sehen ist, zeigt auf beeindruckende Weise am Beispiel der Bienen, wie wichtig jedes einzelne Glied der Artenvielfalt nicht nur für die Natur, sondern auch für uns Menschen ist und wie gedankenlos wir gerade dabei sind, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören.

Der Eintritt ist frei. Das „UBO 9“ ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar: S 4 (2 Min. vom S-Bahnhof Aubing), Bus 143 und 162 (3 Minuten von Haltestelle Ubostraße).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.