Grüne Oasen im Viertel - ÖDP sammelt Unterschriften

Die ÖPD will mit einer eigenen Liste im Bezirk Allach-Untermenzing antreten. Deshalb braucht die Partei noch Unterschriften.
Allach-Untermenzing - Bei der Bezirksausschußwahl gilt zwar keine Fünfprozent-Hürde, aber damit die ÖDP mit einer eigenen Liste antreten darf, müssen bis Montag, 3. Februar, insgesamt 215 Unterstützer-Unterschriften aus dem Stadtteil im Rathaus vorliegen. „Um unseren Stadtteil grüner und lebenswerter zu gestalten, wollen wir mit mindestens zwei Kandidaten in den BA Allach-Untermenzing einziehen“, erklärt der Spitzenkandidat der Partei Matthias Luy.
Die Kandidaten der ÖDP fordern einen attraktiven Stadtteilplatz, die Stärkung der dezentralen Strukturen und des öffentlichen Nahverkehrs und mehr grüne Oasen im Stadtteil. „Wir bitten alle Bürger schon aus Gründen der Fairness zu unterschreiben, denn es kann nur gut sein, wenn mehr Menschen sich in den Bezirksausschüssen engagieren“, so Luy. Verstärkung gibt es von den Kollegen aus dem Stadtrat. Auf der Agenda der ÖDP-Stadtratskandidaten steht die Schaffung 25 neuer Stadtteilplätze für München.
Die ÖDP des Stadtbezirks Allach-Untermenzing hat nun ihre Liste für die Wahlen zum Bezirksausschuss aufgestellt. Der Spitzenkandidat Matthias Luy lebt seit 20 Jahren in München und leitet die Geschäftsstelle Oberbayern eines großen Naturschutzverbandes. Daneben hat Luy eine reformpädagogische Schule mitbegründet. Auf dem zweiten Listenplatz folgt die Biologin Friederike Herzog (28), die ihren Schwerpunkt in den Bereichen Biotopschutz, Tierschutz und Ausbau des Radverkehrsnetzes hat. Weitere Kandidatinnen sind Ulrike Strobel, Andrea Bergbauer und Evelyn Chojetzki.
Mehr Informationen unterwww.oedp-muenchen.de