Grüne fordern: Mehr Blitzer!

Wegen Beschwerden von Bürgern hat der Bezirksausschuss vermehrte Geschwindigkeitskontrollen gefordert.
Sarah Still |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wegen Beschwerden von Bürgern hat der Bezirksausschuss vermehrte Geschwindigkeitskontrollen im Stadtbezirk 15 gefordert.

Trudering-Riem - Immer wieder hat der Bezirksausschuss mit der gleichen Beschwerde von Anwohnern zu tun: die Autos im Stadtteil fahren zu schnell.

Die Grünen haben einen Antrag gestellt und fordern mehr Geschwindigkeitskontrollen. „Diese dauerhaften Beschwerden verlangen nach einer intensiven Überwachung“, begründet Antragsteller Herbert Danner.

Die Hauptabteilung Straßenverkehr und Verkehrsüberwachung der Stadt München kann die Kontrollen allerdings nicht für einen ganzen Stadtteil komplett ausweiten: „Die Überwachung in diesen Straßen richtet sich nach den Messergebnissen der vergangenen Jahren“, sagt Hartmut Hilbig vom Kreisverwaltungsreferat.

Kindergärten, Schulen, Altenheime und Krankenhäuser würden verstärkt überwacht werden. Ganze Stadtteile könnten bei der Bewachung allerdings nicht favorisiert werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einzelne Straßenzüge verstärkt zu überwachen.

Den Grünen ist das zu wenig: Sie verlangen, dass die Kontrollen im gesamten Stadtbereich von München verstärkt werden.

„Es bleibt der Stadt unbenommen, die Geschwindigkeitsüberwachung stadtweit auszudehnen, um gleichzeitig die Verkehrssicherheit und die Einnahmen aus Bußgeldern zu erhöhen“, sagt Stephanie Hentschel vom Bezirksausschuss.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.