Grüne fordern: Essbare Pflanzen in den Parks!
Die Truderinger Grünen haben im Bezirksausschuss einen ungewöhnlichen Antrag gestellt. Pflanzen in den Grünanlagen sollen demnächst essbar sein.
Trudering - Eichen, Linden und Buchen sind schön anzusehen - schmecken aber nicht besonders gut: Dagegen wollen die Truderinger Grünen vorgehen.
Im Bezirksausschuss haben sie den Antrag gestellt, dass die Parks mit mehr "essbaren Pflanzen" ausgestattet werden sollen.
Als Vorbild soll die rheinland-pfälzische Stadt Andernach dienen. Dort gibt es in den Grünanlagen zahlreiche Nutzpflanzen. "Die Bürger dürfen kostenlos ernten", sagt Antragsstellerin Eva Döring.
Vandalismus habe es bislang nicht gegeben. "Wer von seinen Anlagen etwas hat, der schont sie auch." Kirsch- und Apfelbäume seien ein guter Anfang.
Hier finden Sie ein Video, in dem das Andernacher Projekt vorgestellt wird.
Eine Antwort der Behörde ist auch schon da: Das Baureferat lobt das "sehr stimmige Konzept", verweist aber auf fehlende "personelle und finanzielle Ressourcen". Abgelehnt. Vorerst.
- Themen: