Gründungsfeier des Business Club Bavaria
Der Business Club Bavaria (B.C.B.) feierte vor kurzem in München-Laim mit über 50 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und diplomatischen Kreisen seine Geburtsstunde.
Laim - Das erklärte Ziel des Business Club Bavaria ist es, Mehrwert für die Mitglieder zu schaffen. Der B.C.B. fördert geschäftliche Aktivitäten durch Vernetzung und Empfehlungen und trägt so dazu bei, mehr Umsätze zu generieren.
Ein Netzwerk, in dem man sich vertrauensvoll auf hohem Niveau austauschen kann, schafft dabei die besten Voraussetzungen. "Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Und genau hier setzen wir an, denn wir bringen Menschen auf vielfältige Weise zusammen", erläutert Kajetan Brandstätter, der 54-jährige Gründer und Präsident des neuen Business Club Bavaria.
Aber auch Partnerfirmen wie die Regus-Gruppe mit ihren Standorten in 100 Ländern, die Referentenagentur speakers-excellence sowie lokale Unternehmer und Freiberufler erhöhen mit ihren exklusiven Angeboten die Wettbewerbsfähigkeit der Clubmitglieder. Seminare, Coachings und Fachvorträge ergänzen das Angebot.
Beste Gelegenheit zum Netzwerken und wertvolle neue Kontakte Knüpfen hatten die über 50 geladenen Gäste anlässlich der offiziellen Gründungsfeier im Restaurant Il Sorriso - in entspannter Atmosphäre bei exquisiter italienischer Küche, erlesenen Getränken und dezenter Livemusik.
Der besondere Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den aus Benin stammenden Prinz von Abomey, Claude Kalume wa Mukadi Dah Vignon. Der Gründer und Schirmherr der Friedensstiftung Bell Amani (www.bell-amani.de) hat sich bei seinem Einsatz für den Frieden nicht nur international einen Namen gemacht, sondern wurde auch im vergangenen Jahr mit dem Münchner Förderpreis "Lichtblicke" ausgezeichnet und ins Diplomatic Council aufgenommen.
Mit seiner bewegenden Rede über ein afrikanisches Sprichwort "Wenn sich die Äste im Wald streiten, dann umarmen sich die Wurzeln", bedankte er sich für die ihm erwiesene Ehre und zog die Zuhörer in seinen Bann.
Der Business Club Bavaria ist ein aktiver Club mit vielfältigem Angebot. Um zu jeder Tageszeit netzwerken zu können, werden regelmäßig Veranstaltungen, zum Beispiel Business-Frühstück, -Lunch und -Dinner sowie Diplomatic Dinner organisiert, an welchen selbstverständlich auch interessierte Nicht-Clubmitglieder teilnehmen können.
"Sich die Zeit zum Kontakte Knüpfen zu nehmen, das ist eine Investition in die Zukunft und in eine weltumspannende Währung, die krisensicher ist", bekräftigt Profi-Netzwerker Kajetan Brandstätter.
- Themen:
- Bavaria