Grün statt Asphalt: Lebensqualität im Glockenbach
Das Viertel könnte so viel lebenswerter sein, gäbe man den Menschen den Vorrang vor den Autos: Das ist die Devise des PARK(ing) DAY am Freitag.
Isarvorstadt - Grün statt Asphalt, Kunst statt parkender Autos - das ist das Motto des weltweiten PARK(ing) DAYs, der dieses Jahr auch wieder in München stattfindet. Die Umweltorganisation Green City e.V. hat dafür Bürger, Künstler, Ladenbesitzer und Einrichtungen zusammengetrommelt, um Parkplätze in der Isarvorstadt rund um die Fraunhoferstraße zu bespielen.
Mit dem PARK(ing) DAY zeigt die Umweltorganisation, wie viel lebenswerter das Glockenbachviertel sein könnte, wenn man den Menschen den Vorrang vor den Autos gibt.
Die Besucher erwarten gemütliche Outdoor-Wohnzimmer, eine Fahrradwerkstatt, Live-Musik und vieles mehr.
Wann? Freitag, 20. September, 15 Uhr
Wo? Treffpunkt: Klenzestraße 46a