Grün statt Asphalt: Lebensqualität im Glockenbach

Das Viertel könnte so viel lebenswerter sein, gäbe man den Menschen den Vorrang vor den Autos: Das ist die Devise des PARK(ing) DAY am Freitag.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Viertel könnte so viel lebenswerter sein, gäbe man den Menschen den Vorrang vor den Autos: Das ist die Devise des PARK(ing) DAY am Freitag.

Isarvorstadt - Grün statt Asphalt, Kunst statt parkender Autos - das ist das Motto des weltweiten PARK(ing) DAYs, der dieses Jahr auch wieder in München stattfindet. Die Umweltorganisation Green City e.V. hat dafür Bürger, Künstler, Ladenbesitzer und Einrichtungen zusammengetrommelt, um Parkplätze in der Isarvorstadt rund um die Fraunhoferstraße zu bespielen.

Mit dem PARK(ing) DAY zeigt die Umweltorganisation, wie viel lebenswerter das Glockenbachviertel sein könnte, wenn man den Menschen den Vorrang vor den Autos gibt.

Die Besucher erwarten gemütliche Outdoor-Wohnzimmer, eine Fahrradwerkstatt, Live-Musik und vieles mehr.

 

Wann? Freitag, 20. September, 15 Uhr

Wo? Treffpunkt: Klenzestraße 46a

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.