Großes soziales Engagement

Emil Neuburger, geboren am 24. Mai1870 in Buchau am Federsee, gestorben am 14. Juni 1938 in München, war jüdischer Geschäftsmann.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier liegt die Emil Neuburger Straße in Pasing.
muenchen.de/ho Hier liegt die Emil Neuburger Straße in Pasing.

Pasing - Von 1901 bis 1938 in Pasing wohnhaft, genoss hier wegen seines großen sozialen Engagements vor der „Machtergreifung“ der NSDAP hohe öffentliche Anerkennung.

Er war Sozialdemokrat und gehörte von 1909 bis 1914 als gewählter Gemeindebevollmächtigter und von 1914 bis 1919 als Magistratsrat den politischen Gremien der damaligen Stadt Pasing an und setzte sich in zahlreichen Ausschüssen besonders für die Arbeiterschaft und sozial Schwache ein.

Der Straßenverlauf: Von der Kaflerstraße zur Josef-Felder-Straße.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.