Großeinsatz: Österreicher (54) tickt in McDonald's aus

Wie die Polizei berichtet, hat ein Mann mit einer Softair-Pistole am Mittwochvormittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der McDonald's an der Schwanthalerstraße wurde komplett abgeriegelt.
von  AZ
Mit einer echt aussehenden Pistole hat ein Mann die Gäste der McDonald's-Filiale in der Schanthalerstraße bedroht.
Mit einer echt aussehenden Pistole hat ein Mann die Gäste der McDonald's-Filiale in der Schanthalerstraße bedroht. © screenshot/googlestreetview
Ein 54-jähriger Österreicher hat im McDonald's in der Schwanthalerstraße für einen Schreckmoment gesorgt. Er bedrohte Gäste mit einer Waffe, die Polizei rückte an. Der Mann konnte überwältigt werden, die Waffe war eine Soft-Air-Pistole.
 

Ludwigsvorstadt - Gegen 12.00 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Polizei per Notruf mitgeteilt, dass eine männliche Person in dem McDonald's in der Schwanthalerstraße Gäste mit einer Waffe bedroht. Die Polizei war gewarnt, sie rückte mit einem Großaufgebot an.

Der Mann konnte dann schnell überwältigt und festgenommen werden, es handelt sich bei dem Täter um einen 56-jährigen Österreicher. Dass es sich um eine Soft-Air-Waffe handelt, wurde den eingesetzten Polizeibeamten erst nach Festnahme und der Überprüfung der Waffe bekannt.

Psychische Erkrankung ursächlich

Der Österreicher hatte im Streit einen 54-jährigen Bulgaren mit dieser Soft-Air-Waffe und einem Messer bedroht. Ursache für die Bedrohung dürfte eine psychische Erkrankung des 56-Jährigen sein. Er ging fälschlicherweise von einer nicht nachzuvollziehenden Bedrohung durch andere Gäste aus.

Glückloser Räuber scheitert in Bäckerei und Lotto-Laden

Der unbekannte Fahrer einer Limousine, die mit überhöhter Geschwindigkeit nach dem Streit vom Schnellrestaurant losgefahren sein soll, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Inwiefern ein Zusammenhang mit der Bedrohung besteht, ermitteln die Beamten derzeit.

Die Polizei sucht neben dem Fahrer noch Zeugen, insbesondere zwei junge Frauen, die im Schnellrestaurant vom Täter angeschrien wurden. Sie werden gebeten, sich an jede Polizeidienststelle zu wenden.

 
 
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.