Großdemo auf der Fürstenrieder Straße

Die Bürgerinitiative „Contra Tram Westtangente“ lädt ein zur Demonstration auf der Fürstenrieder Straße am Freitag, 29. November, ab 8 Uhr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gegner der Tram-Westtangente gehen auf die Straße.
MVG Die Gegner der Tram-Westtangente gehen auf die Straße.

Laim - Startpunkt ist die Laimer Unterführung, Endpunkt die Würmtalstraße. Die Bürgerinitiative „Contra Tram Westtangente“ steht nach eigenen Angaben "für eine sinnvolle Verkehrsplanung in München und unterstützt die Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr".

Die Trambahn als öffentliches Verkehrsmittel werde grundsätzlich nicht abgelehnt. Doch bei der geplanten „Tram Westtangente“ bestehe die Gefahr, dass die negativen Folgen den positiven Effekt deutlich überwögen.

Die Tram soll, so die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), den 51er Bus ersetzen und vom Romanplatz in Nymphenburg über die gesamte Fürstenrieder Straße in Laim und Hadern (München) bis hin zur Aidenbachstraße in Sendling-Westpark führen.

Die Bürgerinitiative lehnt das Trambahn-Projekt ab und ist „für eine trambahnfreie Fürstenrieder Straße“. Seit der Gründung im April 2010 fanden bereits zwei Demonstrationen gegen die „Tram Westtangente“ statt.

Zur 3. großen Demonstration sind alle interessierten und betroffenen Bürger eingeladen. Durch den Zug der Demonstranten wird eine Fahrspur auf der Fürstenrieder Straße gesperrt, wodurch die Auswirkungen des Dauerstaus vor allem im morgendlichen Berufsverkehr direkt verdeutlicht werden sollen.

Zudem stehen die Stadträte Otto Seidl und Johann Stadler als Ansprechpartner zur aktuellen politischen Debatte im Stadtrat zur Verfügung.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.