"Grillverbot", "5 Euro Eintritt": Was AZ-Leser zur Isar sagen

Die AZ-Leser haben recht konkrete Vorstellungen, wie man Müll, Lärm und Dreck an der Isar verhindern könnte - eine Auswahl.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Scherben, Müll und Alkoholleichen sind hier Alltag: Im Sommer 2012 sammelten sich an der Isar laut Baureferat 190 Tonnen Müll an.
Katharina Alt / AZ Scherben, Müll und Alkoholleichen sind hier Alltag: Im Sommer 2012 sammelten sich an der Isar laut Baureferat 190 Tonnen Müll an.

München - Party, Alkohol, Grillen. Viele Münchner lieben die Isar dafür – andere hassen sie deswegen. Der AZ-Artikel über die „Partyzone Isar“ vom Samstag entzweit die Stadt.

Darin hatten Politiker und Naturschützer über den Lärm, den Müll und die Scherben durch Partys am Isarufer geklagt. Manche forderten daraufhin eine Sperrung bestimmter Abschnitte - und mehr Polizei am Flaucher. Die Leser diskutieren seitdem heftig auf az-muenchen.de oder sagten uns ihre Meinung per E-Mail an die Redaktion. Hier Auszüge der Debatte:

„Es gehört für einige Jahre ein generelles Grill-und Feuerverbot vom Flauchersteg bis Großhesselohe.“ Antje Schrader

„Das wäre doch was für jugendliche Straftäter und Schulschwänzer: Ein paar Wochenenden oder Wochen in den Ferien schön aufräumen.“ Lackl

„Was wäre, wenn man den Dreck einfach mal eine Saison lang liegen lässt?“ Hgjaen

„Die Zahl der Patienten, die wegen Glasscheiben am Flaucher verarztet werden mussten, ist stark gestiegen.“ Münchner Arzt

„Der Saubande fehlt der Respekt ihrem Umfeld gegenüber. Und wenn ich mal einen erwisch’, wie er eine Bierflasche absichtlich an der Isar zerdeppert und es nicht zamräumt, dem streich ich glei a sauberne Watschn auf. Luja, sog i.“ Herr Schwarz

„Da laufen Hunderte Politessen herum, um am Harras Falschparker abzukassieren. Da kann man locker welche abstellen, um den Strand zu kontrollieren.“ Isan

„Ich persönlich würde Grillen und Saufen an der Isar abschaffen, schnell und hart.“ realo

„Mehr Toleranz bitte, mehr Mülleimer und jeden Morgen die Müllabfuhr. Gönnen wir den Münchnern ihre Isar nach zwei Monaten Regen. Die schönen Tage sind gezählt und dann hat der ganze Spuk ein Ende.“ Horst Engler

„5 Euro Eintritt verlangen!“ Kosiak

„Man wird als Sporttreibender auf die gleiche Stufe gestellt wie eine Grillgesellschaft, die verantwortungslos ihren Müll hinterlässt.“ Biker

„Packt die Frei-Griller in ein abgeschlossenes Areal mit ein paar Bars und Pfand auf alles. Thema erledigt.“ nospam

„Es war höchste Zeit, über dieses Thema so ausführlich zu berichten. An heißen Tagen und an den Wochenenden muss man ab 19 Uhr sämtliche Fenster schließen wegen des unbeschreiblichen Grillgestanks.“ Partyzonen-Geschädigter

Und was ist Ihre Meinung zur Partyzone Isar? Nutzen Sie die Kommentarfunktion unten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.