Gravity Lab eröffnet
Seit heute haben die Freestyle-Sportler eine eigene Halle. Im Gravitiy Lab können sich Profis und Anfänger austoben.
Mittersendling - Sind sie noch ein Rookie oder schon ein Pro? In der neuen Sporthalle in Mittersendling können sowohl Frischlinge als auch erfahrene Trickkünstler auf 1700 Quadratmetern ihre Fähigkeiten – pardon, ihre Skills – verbessern. Heute hat das Gravity Lab in der Flößerstraße Eröffnung gefeiert.
Sportarten, die klassischerweise draußen ausgeübt werden, sind hier auch drinnen möglich – wetterunabhängig. Einige sind wohl jedermann bekannt – Surfen, das aus Frankreich kommende Parcours, Skaten, BMX.
Bei anderen muss man, auch dank szenetypisch englischer Namen, erst mal rausfinden, was das eigentlich ist, bevor man sich als „Absolute Beginner“ an seine nicht gar so waghalsigen ersten Versuche wagen kann.
Zum Beispiel Freerunning: Das ist nicht, wenn man den Hund von der Leine lässt, sondern eine Variante des Parcours-Sports. Ziel ist es, sich in jeder Umgebung zu bewegen, rein um der Bewegung willen.
Das erste große Freerunning-Event gab’s schon 2007 in Wien – vom Actionsport-Paten Red Bull organisiert, logisch.
Ebenfalls im Angebot des Gravity Lab: Tricking, eine Kombination aus Breakdance und Akrobatik.
Sogar Snowboarden, Freeskiing und Wakeboarden können alle ab acht Jahren hier auf dem Trockenen üben. Jüngere müssen zumindest die Eltern mitbringen.
Aber auch Erwachsene dürfen nicht einfach loslegen. Wer im Gravity Lab Gas geben will, muss erst durch die Sicherheits-Einweisung.
Die Halle teilt sich in vier Areale auf. Da gibt es den Parkour für die Körpertrickser mit Hindernissen, Sprungböden und Slackline. Im zweiten Bereich gibt es neun Trampolins, sogar eins mit dreifacher Federkraft.
Nennt sich dementsprechend „Supertramp“. Mit Skateboards, BMX-Rädern und Inlineskates kann man sich an die „Wave“ wagen, eine schüsselförmige Konstruktion für akrobatische Kunststücke.
Und für Skifahrer und Snowboarder gibt’s die Big Air, die große Rampe. Dank verschieden schwerer Einstiegspunkte können hier Anfänger und Profis gleichermaßen trainieren. Zur Hilfestellung und für Tipps stehen die Coaches bereit.
- Themen: