Graue Busse ziehen zum Marienhof

Noch ist das 72 Tonnen schwere Monument auf einer Grünanlage unweit des Isartores zu sehen.    
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünes Licht vom Stadtrat: Das "Denkmal der grauen Busse" wird vorübergehend auf dem Marienhof aufgestellt.
ho Grünes Licht vom Stadtrat: Das "Denkmal der grauen Busse" wird vorübergehend auf dem Marienhof aufgestellt.

Noch ist das 72 Tonnen schwere Monument auf einer Grünanlage unweit des Isartores zu sehen...

Altstadt - Das Denkmal der grauen Busse zieht um. Das hat der Feriensenat des Stadtrats jetzt beschlossen. Noch ist das 72 Tonnen schwere Monument auf einer Grünanlage unweit des Isartores zu sehen.

Die CSU-Stadträte Marian Offman und Robert Brannekämpfer hatten im August beantragt, dass die Busse auf dem Marienplatz installiert werden. Sie befanden: "Der etwas verborgene Standort für das temporäre Denkmal wird dem Anliegen des Gedenkens an die unglaublichen Gräueltaten der Nazis nicht gerecht." Das Beton-Mahnmal erinnert an die Todestransporte von Menschen mit Behinderung.

Auf dem Marienplatz kann es wegen seines Gewichts zwar nicht aufgestellt werden, nun soll es aber auf dem Marienhof Platz finden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.