Graffiti-Künstler "Case" gestaltet Brückenpfeiler

Prominente Graffiti-Kunst unter der Candidbrücke: "Case" alias Andreas von Chrzanowski hat einen Brückenpfeiler gestaltet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
von links: eine Vertreterin von Urban Art; Max Stangl von der Schatztruhe; Christian Utz (Urban Art); der Leiter der Bäckerei Wimmer-Filiale am Candidplatz; Gerhard Mitterreiter, Leiter der Stadtsparkasse Candidplatz, Melly Kieweg, Initiatorin der Graffittiaktion.
Melly Kieweg von links: eine Vertreterin von Urban Art; Max Stangl von der Schatztruhe; Christian Utz (Urban Art); der Leiter der Bäckerei Wimmer-Filiale am Candidplatz; Gerhard Mitterreiter, Leiter der Stadtsparkasse Candidplatz, Melly Kieweg, Initiatorin der Graffittiaktion.

München - Der Graffiti-Pfeiler wurde tatsächlich von Case alias Andreas von Chrzanowski gestaltet - nach Banksy wohl einer der berühmtesten Graffiti-Künstler der Welt... Zuletzt wurde er von der Deutschen Bahn AG beauftragt, am Bahnhof in Hünfeld ein Kunstwerk zu gestalten - "Vater des Computers", ein Portrait von Konrad Zuse.

Passanten wie Albert Gschirr und Elisabeth Fein freuten sich natürlich über die farbige Bereicherung des Candid-Platzes, die von Melly Kieweg (Bürgerbewegung "Mehr Platz zum Leben") initiiert worden war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.