Graffiti-Desaster
"Es war dieser Tag, als wir dachten, wir würden eine Abkürzung nehmen und durch einen beidseitig bewachsenen kleinen Pfad liefen. Die Sonne war gerade am Untergehen und tauchte die Häuser in leuchtende Farben, da entdeckten wir an der Ecke Dachauer Str./Schwere Reiter Str. diese zerfallenen alten Backsteinhallen der Stadtwerke mit seinen alten Tramschienen.
Derartig verlassene, in München eher seltener vorkommende Bauten faszinieren einen sofort und wirken anziehend. Es war schön zu sehen wie überall der Teer aufplatzte und sich Blümchen und Pflanzen mühevoll den Weg an die Oberfläche bahnten und wie als Wiederspruch zu den alten Hallen, viele Straßenkünstler sich an den Wänden verewigt hatten.
Texte, Bilder, Statements, helle Farben, dunkle Farben, grelle Farben...alles war vertreten.
Auch die Ruhe konnte man dort genießen, fernab von Straßenlärm und Hektik. Ab diesem Zeitpunkt war uns klar, das wird unser neues Lieblingsplätzchen.
Wir waren dort oft zum Fotografieren und Entspannen, aber leider entdeckten wir bald die erste Baustelle und weiter Bauanträge stehen sicherlich schon in den Startlöchern. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sicherlich alles abgebrochen wird und Wohnhäuser und Hotels die neue Ära einleiten werden.
Wir finden es schade, dass solche unberührten Plätze in München immer weniger und seltener werden."
- Themen: