Goldrahmen in der Werkstatt

Hier ist alles Gold, was glänzt: In einem Workshop im Bayerischen Nationalmuseum können Bürger lernen, wie sie Bilderrahmen selbst vergolden. Es sind noch Plätze frei.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lehel - Goldene Bilderrahmen zaubern ein wunderschönes klassisches Flair in die Wohnung - und wenn sie selbst angefertigt wurden, bringen die Rahmen noch mehr Freude. Am Samstag, 16. März, beginnt der Workshop zum "Vergolden".

Interessierte können sich am Samstag von 10 bis 16.30 Uhr und Sonntag, 17. März, von 10 bis 13 Uhr,  kreativ mit dem Vergolden auseinandersetzen. Das Auftragen des Blattgoldes auf Holzobjekte, Heiligenfiguren, Kirchenaltäre oder Bilderrahmen ist eine alte Handwerkstechnik, die sich seit Jahrhunderten nicht verändert hat. Die Vorarbeiten werden mit Leim, Kreide, Poliment, Schellack und Anlegeöl ausgeführt. Danach trägt man das Blattgold mit speziellen Werkzeugen auf und poliert es mit Watte an.

Die Teilnehmer dieses Workshops können das von nur noch Wenigen beherrschte Handwerk auch an mitgebrachten Holzgegenständen ausprobieren. Die Vergolderin Ulrike Bläser leitet den Workshop und steht den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro, zuzüglich Gold nach Verbrauch, pro Blatt 2 Euro.

Interessierte können sich unter der Telefonnummer 089 / 21124216 anmelden. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.