Glühwein- und Bierverbot am Viktualienmarkt - jetzt auch per Schild

Seit vergangener Woche gilt am Viktualienmarkt und in der Fußgängerzone unter freiem Himmel ein Alkoholverbot. Darauf weisen nun auch Schilder hin.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht zu übersehen: Von 11 bis 23 Uhr (und in der Silversternacht) gilt ein Alkoholverbot am Viktualienmarkt samt Fußgängerzone.
Nicht zu übersehen: Von 11 bis 23 Uhr (und in der Silversternacht) gilt ein Alkoholverbot am Viktualienmarkt samt Fußgängerzone. © Daniel von Loeper

Altstadt - Die Regel gilt schon seit Mittwoch vergangener Woche, inzwischen weisen auch Schilder darauf hin, damit es wirklich alle Münchnerinnen und Münchner mitbekommen: Auf dem Viktualienmarkt und in der Fußgängerzone darf unter freiem Himmel kein Alkohol mehr getrunken werden, und zwar fast den ganzen Tag, von 11 bis 23 Uhr.

Silvester und Neujahr: Durchgehendes Alkoholverbot am Viktualienmarkt

Für die Silvesternacht und Neujahr gilt das sogar durchgehend, also von 11 Uhr am 31. Dezember bis 1. Januar, 23 Uhr. Der städtische Krisenstab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) hatte das Anfang vergangener Woche beschlossen, um das Risiko weiter zu minimieren, dass Menschen sich beim Zusammentreffen mit Corona anstecken.

Lesen Sie auch

"Es wäre absolut unverständlich", argumentiert OB Dieter Reiter (SPD), "einerseits den Christkindlmarkt mit seinen Glühweinständen wegen Corona abzusagen, aber gleichzeitig den Alkoholkonsum auf den stark frequentierten Flächen in der Innenstadt weiter zuzulassen."

Die Grundlage für dieses Glühwein-, Bier- oder Proseccoverbot liefert die aktuelle Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Danach können Kommunen selbst festlegen, an welchen öffentlichen Orten unter freiem Himmel ein Alkoholverbot festgelegt wird. Die Allgemeinverfügung im vollen Wortlaut und die zugehörigen Lagepläne finden sich auf muenchen.de/corona.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leberkas am 16.12.2021 22:07 Uhr / Bewertung:

    Also laut dem Foto auf dem Schild darf ich keinen Alkohol aus einem Glas trinken. Okay, dann trink ich ihn halt aus der Flasche. grinsen

  • entertainme am 16.12.2021 20:18 Uhr / Bewertung:

    Dann sollte man aber den Röstkaffe auch verbieten - an dem Standl gehts mehr zu als im ganzen Biergarten

  • Der Münchner am 16.12.2021 10:52 Uhr / Bewertung:

    Es fehlt die Übersetzung in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russchisch, Polnisch, Bulgarisch usw. Das wär mal ein Schild liebes KVR! OH Du arme Heimatstadt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.