Glockenbachwerkstatt: Ostern wird es laut

Das Musikfestival "Osterglockenläuten" bringt am Ostersonntag und -montag Stimmung in die Glockenbachwerkstatt.
von  Andreas Schuster
Was für ein Name: Die Band "Die Siffer" spielen am Ostermontag in der Glockenbachwerkstatt.
Was für ein Name: Die Band "Die Siffer" spielen am Ostermontag in der Glockenbachwerkstatt. © privat

Das Musikfestival "Osterglockenläuten" bringt am Ostersonntag und -montag Stimmung in die Glockenbachwerkstatt.

Isarvorstadt - Acht Bands feiern mit ihrer Livemusik "der härteren Gangart" die österliche Freudenzeit in der Glockenbachwerkstatt, heißt es in der Einladung.

Bereits seit 2009 veranstalten Daniel Alberti und Andreas Schuster von der Münchner Beercore Band 1328 mit wechselnden Mitveranstaltern in dem Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt ehrenamtlich das Osterglockenläuten. Sie bieten damit lokalen, nationalen und internationalen Künstlern aus dem Bereich Punk, Rock, Hardcore und Metal eine Plattform, ein gut gefüllten Haus, sowie Speis und Trank.

Den Auftakt macht am Ostersonntag um 20:00 Uhr die Band Jelly Brains. Der Münchner Vierer lässt es mit melodischem Oldschool Punkrock mit deutschen und englischen Texten krachen.

Ab 21 Uhr werden die Münchner Manu und die drei Akkorde deutschsprachige Texte nicht so punkig wie Europe und nicht so witzig wie Rammstein, aber mit kürzeren Liedern präsentieren.

Im Anschluss um 22 Uhr dreht Bettina Kögler, Bassistin der Death Trash Formation Confessions of Pain, den Volumenregler noch mal kräftig nach oben und hauen den Zuhörern schnelle Riffs und harte Akkorde um die Ohren.

Den Abschluss bilden um 23 Uhr die Münchner Urgesteine No God Innocent. Gnadenloser Rhythmus, emotionale Melodien und aggressive Vocals bilden das Fundament, aus dem der druckvolle, metallische Hardcore der Band entsteht. Die Texte sind teils persönlich, teils politisch und orientieren sich an moralischen und ethischen Grundsätzen wie zum Beispiel Antisexismus und Antirassismus.

Nach kurzer Erholungspause läuten Guinea Pig Riot aus Gauting voller Energie ab 20 Uhr den Ostermontag ein. Die jungen Punkrocker können mit ihrer Mischung aus melodiösem Punk, Ska und einer Brise Hardcore im Stile von NOFX überzeugen.

Ihren eigenständigen Musikstil Hartchorpop bringen Die Siffer aus Ludwigsburg den Münchner ab 21 Uhr zu Gehör. In einem Ironie sträubenden Entertainment versprechen Sie, sich die Seele aus dem Leib zu rocken.

PunkRock Perlen, lediglich geringfügig verunreinigt durch Metal und Hardcore-Einflüsse, werfen Sick of Society aus Ulm dem Publikum vor. Der Dreier spielt die unbeirrbar, kompromisslos und mit unbegrenzter Hingabe seine kurzen, schnellen und dreckigen Stücke.

Den krönenden Abschluss des Abends und des Festivals bilden um 23 Uhr die Münchner The Gumbabies. Die bereits 2002 gegründete Band bringen den Glam zurück in den Punkrock und zieht mit treibenden Songs, die zum Mitsingen einladen und einer Bühnenshow für Augen und Ohren die Zuschauer in ihren Bann.

Das Musikalfestival findet am Ostersonntag, 31. März und Ostermontag, 1. April 2013 in der Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, 80331 München statt. Einlass ist jeweils um 18 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Eintritt: je Abend 8 Euro, bis 20 Uhr nur 6 Euro. Ein Zwei-Tages-Ticket gibt es für insgesamt 10 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.