Glockenbachsuiten: Wut über die abgesägten Bäume
"Bäume werden ja total überbewertet ... und steigende Mieten sicherlich auch", lästert eine Aktionsgruppe auf Facebook. Wie's vor Ort aussieht? Hier die Bilder...
Isarvorstadt - Wer hier an der roten Wand der Ex-Rubybar auf dem Plakat über die geplanten Glockenbachsuiten lästert, ist nicht bekannt. Die Beschimpfungen gehen von "Reichenschauhaus", "Edel-Postadresse" bis zum "Neurotiker-Reservat". Schmähungen. Hier war jemand wütend.
Andere haben ganz öffentlich gegen die Baumfällungen an der Fraunhoferstraße, Ecke Erhardtstraße demonstriert. Wie berichtet, ensteht dort ein großer Komplex mit neuen, schicken Wohnungen. Nicht alle Münchner sind einverstanden.
Viele Bewohner im Glockenbachviertel trauern um die Kastanien im ehemaligen Biergarten. Das Bündnis Gartenstadt hatte zur Demo gegen "Luxusbauten" in München aufgerufen. Auch auf az-muenchen.de haben viele AZ-Leser über den Neubau und die Baumfällungen diskutiert.
Genauso wie auf Facebook. Dort lästet zum Beispiel die Aktionsgruppe Untergiesing, die sich münchenweit gegen die Gentrifizierung wehrt: "Bäume werden ja total überbewertet ... und steigende Mieten sicherlich auch". Ein User schreibt: "Geld regiert die Welt - im Kastaniengarten war's echt toll, die Isar direkt vor der Nase, absolut toll zum Chillen."
Fakt ist: Baurecht bricht Baumschutz. Und es braucht in München neuen Wohnraum. Die Frage ist, zu welchem Preis.