Glockenbachsuiten: 22.093 Euro pro Quadratmeter

Die meisten der "Glockenbachsuiten" sind verkauft. Ein paar gibt es noch. Zu Preisen, bei denen man es schon wollen muss – und haben sowieso. Die AZ zeigt, was im künftigen Edelbau noch zu haben ist.
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommst rein, kannst rausschauen: Große Fenster prägen die Wohnung.
Concept Bau 2 Kommst rein, kannst rausschauen: Große Fenster prägen die Wohnung.
Knapp 1,8 Millionen kostet diese Zweizimmerwohnung.
ImmobilienScout 24 2 Knapp 1,8 Millionen kostet diese Zweizimmerwohnung.

Isarvorstadt – Wenn Sie sich diese Wohnung kaufen und sie das erste Mal betreten, können Sie bei jedem Schritt auf dem Natursteinboden mitzählen: 22 092, 44 184, 66 276, 88 368, 110 460...

Sind Sie einmal rundum, müssten Sie bei 1 785 000 sein. Und zwar Euro. So teuer ist nämlich eine Zweizimmerwohnung, wenn der Quadratmeter 22 092 Euro kostet.

Und das tut er in einer gut 80 Quadratmeter großen Wohnung in den „Glockenbachsuiten“ an der Kreuzung der Erhardt- zur Fraunhoferstraße. Die letzten der Luxusobjekte im Eckneubau an der Isar stehen nun zum Verkauf. Zu durchaus stattlichen Preisen.

Relativ gesehen günstiger als die Zweizimmerwohnung ist die Dachterrassenwohnung. Denn die kostet pro Quadratmeter bloß 20850 Euro. Gut, weil sie 153 Quadratmeter hat, wird’s insgesamt dann doch mehr: 3 190 000 Euro.

Eine andere Wohnung im fünften Stock ist dagegen eher kompakt: 50 Quadratmeter, kein Balkon, dafür mit Ausblick für 814 800 Euro. Das sind 16 296 Euro pro Quadratmeter.

Interessant: Zwei Wohnungen von der gleichen Größte (63,2 Quadratmeter) und mit dem gleichen Grundriss werden zu unterschiedlichen Preisen angeboten: die eine für 742 400 Euro (11 747 Euro pro Quadratmeter), die andere für 961 800 Euro (15 218 Euro pro Quadratmeter). Der Unterschied: Die teurere Wohnung liegt zwei Stockwerke höher, der Ausblick ist schöner, das kostet halt. Knapp eine Million für eine Singlewohnung, denn Käufer in dieser Liga haben schließlich auch Platzansprüche, also wird die Wohnung auch für Singles beworben.

Es geht um Wohnungen im Luxussegment. Aber ein bisserl deutlich über dem Üblichen liegen diese Preise schon. Berechnungen des Marktforschungsinstitutes ivd zufolge kostet der Quadratmeter Eigentumswohnung im Neubau aktuell in München durchschnittlich 6350 Euro.

Überhöht seien die Preise aber nicht, heißt es beim Eigentümer. „Diese Wohnungen haben einen Seltenheitswert, jede von ihnen ist eine absolute Rarität“, sagt Andrea Herzer. Sie ist Prokuristin bei Concept Bau, dem Bauherren der Glockenbachsuiten, und leitet dort den Vertrieb. Interesse an den Wohnungen hätten sowohl ausländische als auch deutsche Käufer, für die diese Wohnungen schon wegen ihrer Lage einen ganz besonderen Wert hätten. Von 25 Wohnungen seien bereits 21 verkauft, auch die beiden Läden im Erdgeschoss seien schon vergeben. Die letzten vier Wohnungen sind noch zu haben. „Es ist klar, dass wir in diesem Segment nicht von heute auf morgen verkaufen.“ Dass sich aber Käufer finden werden, bezweifelt sie nicht.

Gegner des Projekts kritisieren, dass hier ein Biergarten mit großen, alten Bäumen neuen Luxuswohnungen weichen musste und auch, dass der Bau greislig sei. Alles Eckige ohne Schrägdach ist in München ja leicht mal unbeliebt, wie auch Reaktionen der AZ-Leser stets zeigen. Klobig, protzig, abweisend hieß es auch über die Glockenbachsuiten. Andere sagen: elegant, offen, hochwertig. Anders ausschauen als die Häuser ringsum wird der Neubau, der bis Anfang 2016 fertig sein soll, in jedem Fall. Der Rohbau soll bereits im Mai oder Juni stehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.