Glamour und Starbusiness in der Oper des 18. Jahrhunderts

Anspruchsvolles Programm: Countertenor Max Emanuel Cencic singt virtuose Opernarien von Johann Adolf Hasse, ein Zeitgenosse Händels.
von  AZ
Countertenor Max Emanuel Cencic.
Countertenor Max Emanuel Cencic. © Julian Laidig

Anspruchsvolles Programm: Countertenor Max Emanuel Cencic singt virtuose Opernarien von Johann Adolf Hasse, ein Zeitgenosse Händels, dessen Musik für Superlative, Starkult und Glamour im Starbusiness der Oper des 18. Jahrhunderts sorgte.

Rokoko – so nennt sich das neue Programm des Countertenors Max Emanuel Cencic. Er hat unter den vielen neuen Talenten seiner Riege Ikonenstatus erlangtund wurde 2012 mit gleich zwei Echo-Klassik-Preisen ausgezeichnet. Dementsprechend anspruchsvoll ist sein Programm: Er singt virtuose Opernarien von Johann Adolf Hasse, ein Zeitgenosse Händels, dessen Musik für Superlative, Starkult und Glamour im Starbusiness der Oper des 18. Jahrhunderts sorgte. Nirgendwo singt sich dieses Programm besser als im schönsten Rokoko-Theater der Welt, dem Cuvilliés-Theater.

Hier tritt dieser famose Countertenor am Sonntag mit der Armonia Atenea unter George Petrou auf.


1.3., 19.30 Uhr, Karten: 35 bis 75 Euro, Abendkasse

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.