Giesinger Eisenbahnbrücken sind "entdröhnt"

Die Bahn hat die Lärmsanierung von vier Eisenbahnbrücken in Untergiesing abgeschlossen. Für die Bewohner soll sich auch in den kommenden Jahren etwas in Sachen Lärmreduzierung tun.
von  az
Die Giesinger Eisenbahnbrücken machen jetzt weniger Lärm.
Die Giesinger Eisenbahnbrücken machen jetzt weniger Lärm. © ah

Untergiesing – Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist die Sanierung der Isarbrücke und drei weiterer Eisenbahnbrücken in Untergiesing abgeschlossen.

Diverse Maßnahmen wie elastischen Schienenbefestigungen, elastische Schwellenbesohlung oder Unterschottermatten (Kosten ca. 1,8 Millionen Euro) sollen den ohrenbetäubenden Lärm dämmen, der bei der Überfahrt von Zügen über die Stahlbrücken entsteht.

Mehr Nachrichten aus den Stadtvierteln finden Sie hier!

„Hier in Untergiesing kommen drei innovative Verfahren zum Einsatz, die nach einer Erprobung erstmals in Bayern für den Dauereinsatz eingebaut werden. Wir freuen uns, dass wir damit die Anwohner entlang der Bahnstrecke noch besser als bisher vor Schienenlärm schützen können“, sagte Bayerns Bahnchef Klaus-Dieter Josel.

Zusätzlich zur Brückenentdröhnung investierte die Bahn rund 3 Millionen Euro in Schallschutzwände, die sich teilweise noch im Bau befinden und die voraussichtlich ab Juli diesen Jahres die verbleibende Lücke am Giesinger Berg schließen. Bis 2017 will man in bis zu 400 Wohnungen Schallschutzfenster und Lüfter installieren lassen, um die Giesinger noch besser vor dem Bahn-Lärm zu schützen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.