Giesinger Bräu bringt eigene Bierflasche auf den Markt

Eine neu entwickelte Flasche bringt Giesinger Bräu auf den Markt. Das besondere daran: die 0,33-Liter-Flasche ist der Euro2-Flasche nachempfunden, die es bisher nur in 0,5L gab. AZ verlost außerdem ein spezielles Bier-Paket.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Giesinger Bräu gibt's jetzt neben den 0,5-Flaschen auch in den neuen 0,33L-Flaschen.
Giesinger Bräu Giesinger Bräu gibt's jetzt neben den 0,5-Flaschen auch in den neuen 0,33L-Flaschen.

München - Ein Klassiker bekommt Nachwuchs: Die Giesinger Biermanufaktur bringt eine neu entwickelte 0,33l Mehrwegflasche auf den Markt. Das besondere daran: Die neue Flasche, die unter dem Namen Giesinger Euro vertrieben wird, ist der bekannten EURO2-Flasche nachempfunden, die es bislang nur in der 0,5l-Variante gab. Die neue Flasche, die ab Anfang Juli erhältlich sein wird, wurde in enger Abstimmung zwischen Giesinger Bräu und Systempack Manufaktur München entwickelt und unterstreicht den lokalen Charakter der Brauerei:

„Für uns ist die EURO2-Flasche, wie für viele andere Bierliebhaber auch, der Inbegriff der traditionellen Bierflasche. Der Trend geht aber klar auch zum kleinen Gebinde, deshalb wollten wir auf jeden Fall die 330 ml Flaschengröße im Sortiment haben. Eine derartige Flasche in EURO2-Form war allerdings nicht am Markt erhältlich. Deshalb haben wir sie einfach selbst entwickelt. Damit verbinden wir Tradition und Moderne – auf Giesinger Art“, erklärt Steffen Marx, Geschäftsführer der Giesinger Biermanufaktur, die derzeit am neuen Standort Martin-Luther-Straße 2 umfangeiche Baumaßnahmen vornimmt.

Lesen Sie hier: AZ-Gewinnspiel "SPA-Verwöhnpaket" von Giesinger Bräu zu gewinnen: Helles, Liegestuhl und Leiberl

Die neue, designgeschützte 0,33l-Flasche ist im Größenverhältnis, Erscheinungsbild und Haptik der EURO2-Flasche nachempfunden und ist für andere Brauereien auch als Lizenzprodukt erhältlich. Rund sieben Monate Entwicklungszeit mit vielen Experimenten waren nötig bis das Ergebnis zufriedenstellend ausfiel. „Wir verstehen uns als Ergänzung am Biermarkt, als kleine lokale Brauerei müssen wir uns aber auch unterscheiden. Natürlich wäre es zum Beispiel für die Abfüllung einfacher gewesen, eine der anderen bekannten Flaschen-Formate zu nutzen. Aber das kam für uns nicht in Frage. Wir stehen für eine bestimmte Art von Biergenuss und deshalb haben wir einige Mühen auf uns genommen und schaffen mit unserem Neuzugang auch ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Selbstverständlich sprechen wir mit der neuen Flasche auch die Gastronomie an“, so Marx weiter.

Mit der neuen 0,33l braunen Giesinger Euro Mehrweg kommt ein 20er Modulkasten (Kastenhöhe 265 mm) zum Einsatz. Dieser ist im gut sortieren Fachhandel sowie direkt bei der Brauerei erhältlich.

Die Verkaufsstellen des Giesinger Bieres können unter: www.giesinger-braeu.de eingesehen werden.

Derzeit findet der Abverkauf neben den Verkaufsstellen auch noch in der ursprünglichen Adresse an der Birkenau 5 statt. In einigen Wochen wird dann der neue Standort an der Martin-Luther-Straße 2 bezogen.

Über Giesinger Bräu: Die Giesinger Biermanufaktur und Spezialitäten Braugesellschaft mbH ist eine 2006 gegründete junge Brauerei im Herzen von München, geführt und unterstützt von Liebhabern bayerischer Braukultur. Ziel ist es, typische Münchner Biersorten und andere Bierspezialitäten mittels traditioneller Brauverfahren herzustellen und so die große Tradition des Münchner Bieres fortzuführen und die Biervielfalt in München zu bereichern. Alle Biere der Giesinger Biermanufaktur werden deshalb aus lokalen hochwertigen Rohstoffen hergestellt und sind frisch, unfiltriert und thermisch unbehandelt . www.giesinger-braeu.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.