Gezeichnete Brandherde

Neuhausen - Er selbst schreibt dazu: "Brandherde" sind das Salz in der Tusche des Cartoonisten. Sie flackern immer und überall auf und man kann gar nicht so schnell zeichnen, so oft wird man mit ihnen konfrontiert.
Oft sind es die vermeintlich braven Schafe, die die größten Brände verursachen. Zeichnungen zu solchen "Brandherden" sind im Kulturpavillion zu sehen.
Aber auch "200 Jahre Richard Wagner", das "alte Thema Erotik" sowie eine Installation zum Thema „Notwehr“ sind ausgestellt
Eröffnet wird die Austtellung am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, mit einer Vernisage. Ab 21 Uhr heizen die "Rock-Doc" ein.
Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag, 8. Juni, und Sonntag, 9. Juni, jeweils von 13 bis 18 Uhr. An den beiden Öffnungstagen Samstag und Sonntag können Besucher ein Portrait-Cartoon von sich zeichnen lassen.
"Erwarten Sie keine der üblichen Karikaturen, lassen sie sich überraschen", so Heininger.
Der Eintritt zu Ausstellung ist frei.