Von Bekanntem in Taxi in Hals gestochen – Polizei sucht Zeugen und Helfer

Waldtrudering - Nachdem ein Mann von seinem Bekannten vor rund einer Woche attackiert und verletzt worden ist, sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Das war passiert: Am Montagabend (20. März), gegen 20 Uhr, machten sich zwei Männer auf den Nachhauseweg von einer Geburtstagsfeier: Die beiden (62 und 64 Jahre alt) teilten sich am Ostbahnhof ein Taxi und fuhren los.
Nach Geburtstagsfeier: Rentner attackiert Bekannten im Taxi
In der Wasserburger Landstraße wurde der Taxifahrer gebeten, kurz anzuhalten, damit der 62-Jährige pinkeln kann. Als er zurückkam, eskalierte die Situation: Völlig unvermittelt stach er seinem 64-jährigen Bekannten in den Hals. Der Fahrer des Taxis konnte dazwischengehen, dem Angreifer die Stichwaffe wegnehmen und die Polizei rufen.
Bei der Festnahme zeigte sich der Angreifer sehr unkooperativ – ein Polizist wurde im Gerangel leicht verletzt. Der Angegriffene kam ins Krankenhaus und wurde dort behandelt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, konnte der Mann mittlerweile wieder aus der Klinik entlassen werden. Der 64-Jährige sitzt weiter in Untersuchungshaft.
Taxi-Angriff: Polizei sucht Helfer und Zeugen
Warum der Mann plötzlich so wütend war, ist noch völlig unklar. Während der Ermittlungen des Kommissariats 11 für Tötungsdelikte wurde bekannt, dass ein weiterer unbeteiligter Zeuge vor Ort gewesen sein soll. Laut Polizei handle es sich bei dem bislang Unbekannten um einen ausländischen Mann, der mit einem dunklen Auto mit ukrainischem Kennzeichen unterwegs war. In dem Auto habe sich auch eine Beifahrerin befunden, die nicht ausgestiegen ist und einen beigen/goldfarbenen Anorak trug. Der Mann hat nach der Tat angehalten und ist dem Taxifahrer zur Hilfe gekommen. Eventuell hat er dabei geholfen, den Täter aus dem Auto zu ziehen. Vor dem Eintreffen der Polizei war er weg.
Vor der Tat soll zudem ein Mann (25 bis 50 Jahre alt, er trug eine dunkle Jacke und eine dunkle Mütze) eine jüngere Frau zu einer Bushaltestelle gebracht und den Polizeieinsatz dann gefilmt haben. Auch seine Personalien sind nicht bekannt. "Beide Personen könnten wichtige Zeugen für die Münchner Kriminalpolizei sein", so die Polizei am Dienstag.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Wasserburger Landstraße (Waldtrudering) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Insbesondere die beiden beschriebenen Personen oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesen Personen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.