Gewalt gegen Polizeibeamte

SPD-Abgeordneter Rinderspacher fordert mehr Respekt  - auch wenn die Zahl der Gewalttaten gegen Polizeibeamte der Polizeiinspektion 25 rückläufig ist.
von  AZ

Trudering-Riem - Diese positive Tendenz hat eine parlamentarische Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Markus Rinderspacher ergeben. Demnach sind die Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten im 15. Münchner Stadtbezirk von 29 Fällen in 2010 über 21 Fälle in 2011 auf 16 Fälle im vergangenen Jahr gesunken.

"Das ist ein positiver Trend bei uns im Stadtbezirk, den ich auch auf die von der Stadt geschaffene gute soziale Infrastruktur zurückführe", sagt der Truderinger Abgeordnete mit Blick auf Angebote für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen.

Die Statistik zeige, dass es auch in der Messestadt Riem keinen Kriminalitätsschwerpunkt gebe. Im Gegenteil sei die Messestadt ein "ausgesprochen friedlicher Stadtteil mit intakten Strukturen", so Rinderspacher.

Der Statistik nach hat es im Aufgabenbereich der Polizeiinspektion 25 seit 2010 insgesamt 20 Widerstände gegen Polizeivollzugsbeamte, 19 Körperverletzungen/davon 10 Versuche, eine Bedrohung und 25 Beleidigungen gegeben.

12 Polizeibeamtinnen und -beamte wurden dabei im Einsatz für Recht und Ordnung verletzt, ohne dass es deshalb zu Dienstausfalltagen gekommen wäre. Die Polizeiinspektion 25 betreut auf einer Fläche von etwa 13 Quadratkilometern etwa 55.000 Einwohner.

"Die Respektlosigkeit gegenüber unseren Staatsdienern in Uniform ist leider ein zunehmender Trend des Zeitgeists, den man wieder umkehren muss. Dass unsere Polizei immer häufiger als verbaler Mülleimer oder gar als Zielscheibe von Gewalt herhalten muss, ist nicht in Ordnung", fordert Rinderspacher mehr Respekt.

Der SPD-Politiker dankte den Ordnungshütern "für ihre ausgesprochen engagierte und erfolgreiche Arbeit".

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.