Gesuchte Enkeltrickbetrüger festgenommen

Weil sich eine Frau am Hauptbahnhof nicht ausweisen kann, schaut die Polizei näher hin. Und stellt fest, dass sie und ihre Begleitung gesuchte Enkeltrickbetrüger sind.
von  AZ

Weil sich eine Frau am Hauptbahnhof nicht ausweisen kann, schaut die Polizei näher hin. Und stellt fest, dass sie und ihre Begleitung gesuchte Enkeltrickbetrüger sind.

Ludwigsvorstadt - Am Freitag, den 23. Mai, gegen 3.30 Uhr, wurden zwei Frauen durch die Bundespolizei einer Personenkontrolle unterzogen. Eine der Damen konnte sich nicht ausweisen, weshalb sie zunächst zur Polizeiinspektion gebracht wurde.

Bei einer Durchsuchung der Handtasche konnten insgesamt mehrere tausend Euro sowie hochwertiger Schmuck aufgefunden werden. Da kein Eigentumsnachweis erbracht werden konnte, wurden die beiden Personen der Polizei in München zur weiteren Abklärung überstellt. In den vergangenen Wochen wurden mehrere versuchte Enkeltrickbetrugsfälle verübt. Aus diesem Grund wurde die zuständige Kriminalpolizei hinzugerufen.

Aufgrund von original Rechnungsbelegen aus Österreich war der Verdacht nahe, dass sich die beiden 14 und 28 Jahre alten Damen zuvor in Österreich aufgehalten hatten. Ein Informationsaustausch mit den österreichischen Behörden ergab dann, dass dort am 22. Mai in Hötting ein sogenannter schwerer Betrug „Neffentrick“ angezeigt worden ist.

Eine 72-jährige Rentnerin wurde dort dazu gebracht einen höheren Geldbetrag zu übergeben. Des weiteren wurde ihr auch Schmuck entwendet. Das Opfer aus Österreich erkannte zweifelsfrei ihren Schmuck, den die beiden Frauen in ihren Handtaschen hatten, wieder als den ihren. Die Staatsanwaltschaft München hat für beide Beschuldigte einen Haftantrag gestellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.