Gesucht: Der beste Song

Für den Giesinger Kulturpreis können sich Musiker, Singer-Songwriter und Soundtüftler mit eigenen Kompositionen und Texten bewerben. Wie, erfahren Sie hier. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof sucht den besten Song.
Mike Schmalz Das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof sucht den besten Song.

Für den Giesinger Kulturpreis können sich Musiker, Singer-Songwriter und Soundtüftler mit eigenen Kompositionen und Texten bewerben. Wie, erfahren Sie hier.

Giesing - Am 9. Oktober wird der Giesinger Kultupreis zum 5. Mal verliehen. Gesucht sind die besten Singer-Songwriter Münchens. Der Kleinkunstpreis wird vom Kulturzentrum Giesinger Bahnhof und der Versicherungskammer Kulturstiftung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.

Musiker, Singer-Songwriter und Soundtüftler mit eigenen Kompositionen und Texten; Bühnenneulinge und erfahrene Musiker, die solo oder im Duo auftreten, können sich bewerben. Alle Musikrichtungen und -instrumente sind erlaubt, einzige Beschränkung: Jeder Song darf nur von einem Solisten oder einem Duo performt werden. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Vergeben werden drei Jurypreise und ein Publikumspreis.

Die Jury, bestehend aus Journalisten und Künstlern sowie Vertretern des Kulturzentrum Giesinger Bahnhofs und der Versicherungskammer Kulturstiftung, nominiert in einer Vorauswahl fünf Song Slam- Teilnehmer. Den Juryvorsitz hat der Moderator und Slam Poet Bumillo.

Interessierte schicken ihre Anmeldung zusammen mit einer DVD (Länge: max. 15 min.) an das Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofsplatz, 81539 München. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2014.

Der Preis wurde 2005 von der Versicherungskammer Bayern und dem Kulturzentrum Giesinger Bahnhof ins Leben gerufen. Seit 2014 wird er von der Versicherungskammer Kulturstiftung weitergeschrieben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert, richtet sich an Münchner Bühnenkünstler und wird alle zwei Jahre verliehen. Mit den Erlösen aus der Preisverleihung unterstützen wir im Pausenjahr ein soziales Projekt im Stadtteil Giesing.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.